Thekenschnack

Dany Preston

Plötzlich gab es Gesetze

Update-Tag – Camps & Festivals – Thorsten Sträter – Gewerkschaften – Band Empfehlungen – Schwert – Raucher – Weihnachtsfeier – Adventskalender - Wichtel

17.05.2025 130 min

Zusammenfassung & Show Notes

Update-Tag – Camps & Festivals – Thorsten Sträter – Gewerkschaften – Band Empfehlungen – Schwert – Raucher – Weihnachtsfeier – Adventskalender - Wichtel

Eigentlich sollte diese Episode bereits im Dezember kommen, was man bei einigen Themen auch hört, jedoch gab es Persönliche Probleme was alles ein wenig verzögert hat. Doch es war eine schöne und vor allem Unterhaltsame Folge und da kann man sich auch noch im Mai darüber freuen!

Anwesende

Shownotes
(Bei den hier aufgeführten Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diesen etwas kauft unterstützt ihr das Team des Thekenschnacks ohne Mehrkosten für euch! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen).

  • The Flow3r Badge von CCC Campc 2023 (Events.ccc)
  • Why2025 (Website)
  • Band: ZSK (Website)
  • Eismanufaktur Westwood Ice Cream (Website)
  • Band: Dominum (Website)
  • Band: Fucking Angry (Website)
  • YouTube Kanal: There I Ruined It (YouTube)
  • Video: Hallelujah (but it’s Baby got Back) (YouTube)
  • YouTube Kanal: Marti Fischer (YouTube)
  • Shop: Albion Swords (Website)
  • Podcast: Feuer und Flamme: Der Feuerwehrtalk (Audiothek

Music from filmmusic.io:

Licence: CC BY

Transkript

Laslo
00:00:00
Do-do-do-do.
Dany
00:00:30
Hallo und willkommen an der geilsten Theke im Internet. Willkommen beim Thekschnack in der vorweihnachtlichen Theke hier. Niemand hat was weihnachtliches hängen, sehe ich. War das eben ein bisschen laut, das Intro. Kann das sein, ich habe auch nicht vorher noch kontrolliert.
Sven
00:00:45
Also das Intro war nicht so strafend laut wie früher.
Dany
00:00:48
Ah ja, ein bisschen. Ich finde, du musst richtig gleich reinballern in der Kneipe, wenn du reinkommst. Du weißt, was Sache ist. So, ihr habt gehört Jetzt kriegst du uns ja nicht dazu.
Sven
00:00:59
Die Schnauze zu halten Das ist der Hauptpunkt.
Dany
00:01:00
Ich verstehe das schon Ich versuche es ja, euch zu überspielen Weil ihr immer reingequatscht habt Ihr habt gehört, dass Sven ist da Hallo Sven Dann haben wir den Laszlo.
Laslo
00:01:12
Hallo.
Dany
00:01:13
Hallo Laszlo. Warum sitzt du eigentlich im Nebel? Und der Eri ist da. Hallo Eri.
Ehri
00:01:19
Hallo.
Dany
00:01:20
Hast du deinen Hintergrund geblurrt oder was, Laszlo? Das sieht aus, als würdest du in der Nebelwand sitzen.
Laslo
00:01:26
Ja, ich weiß nicht, wenn ich das oft scharf mache, das wird schrecklich.
Dany
00:01:30
Ah, der hat Geheimnisse versteckt für uns. Und der Eri hat immer die Fahne von Butan oder so, nee, was schenken wir? Das sind immer noch die fränkische. Ah, der fränkische Rechte, das habe ich doch gelernt. Aber da gibt es noch die eine Fahne, die das nur so gezackt ist. Ist das nicht Butan oder sowas? Ich weiß es gerade nicht.
Ehri
00:01:48
Irgend so was, ja, gibt es auch.
Dany
00:01:49
Vielleicht gibt es auch gar nicht, das weiß man ja dann als nicht. Das Flackenbuch, das ich in Erinnerung habe, ist auch schon 30 Jahre alt. Daher, die Brit ist leider heute nicht da, die hatte was anderes Wichtiges zu tun. Die ist natürlich entschuldigt. Daher, aber wir müssen trotzdem überhetzen.
Ehri
00:02:04
Die räumen ihr Bücherregal ein.
Dany
00:02:06
Genau das war nämlich mein Gedanke. Die hat sich nur gedrückt vor der monatlichen Frage. Aber die kommt wieder im Januar. So, dann gehen wir doch direkt mal rein. Ich habe hier einen Update-Tag. Ich glaube, das ist aber, es hat die Ehre reingeworfen, aber dann lass uns anfangen zu erzählen.
Ehri
00:02:26
Heute scheint Update-Tag zu sein, weil wir lieben das Risiko. Heute Tegenschnack-Aufnahme.
Laslo
00:02:32
Kurz davor nochmal schön alles abgeben.
Ehri
00:02:34
Kurz vorher im Chat, der Kai, ich mache noch ein Update. Da war ich beruhigt, weil ich habe vor einer Stunde Updates gemacht.
Dany
00:02:42
Ich habe gesehen, ihr seid schon alle da.
Laslo
00:02:45
Was ja total außergewöhnlich ist.
Sven
00:02:49
Das funktioniert alles, ja. Wir haben gesagt, wir nehmen um 20 Uhr auf, es ist 20.15 Uhr.
Dany
00:02:54
Wir haben ein bisschen gequatscht.
Ehri
00:02:56
Nur wegen dem Update.
Dany
00:02:57
So, wie es sich gehört.
Sven
00:03:01
Also ich habe schon mal geguckt, die Flagge von Butanis ist es auf jeden Fall nicht. Die ist orange, gelb und hat einen Drachen drauf.
Dany
00:03:06
Ah, die war dem im Drache. Das war die Anakule-Fahne, ja. So, aber dann ist es Nepal. Es kann auch Nepal sein, die keine viereckische Fahne hat oder rechteckische.
Laslo
00:03:19
Okay.
Dany
00:03:20
Jetzt kriegt die ja Spaß.
Laslo
00:03:21
Ich habe heute auf jeden Fall ein Update auf Spaß mit Flaggen. Auf ein uraltes Batch vom Chaos-Camp gemacht, dem Flower.
Dany
00:03:33
Von wann war das? Von welchem Camp? Also der Laszlo hebt uns ein Bettchen in die Kamera.
Laslo
00:03:39
Weiß nicht genau.
Dany
00:03:40
Deswegen Flower.
Laslo
00:03:41
Ja, genau, Flower. Ich kann das gar nicht so genau sagen. Warte mal, ich gucke mal, ob man es irgendwo drauf lesen kann. Äh, nö. Müssen wir jetzt echt nachgucken. Ich glaube, 22 oder so.
Dany
00:03:52
Das ist ja gar nicht so, als wäre es das letzte Mal gewesen, oder?
Laslo
00:03:55
Ja, ja, das war das letzte, genau. Und nächstes Jahr ist wieder in Holland. Ja, doch, nächstes Jahr ist wieder in Holland.
Dany
00:04:01
Ja, habe ich als Thema. Ich habe nicht mein Ticket schon.
Laslo
00:04:04
Ah, du hast schon, ah ja, dann okay, ich habe meinen Urlaub nämlich schon eingetragen und noch kein Ticket gekauft, dann muss ich mir ein Ticket kaufen.
Dany
00:04:10
Alles gut. Okay, Update-Tag. Also du hast das jetzt, das ist alte Badge, das gar nicht so alt ist.
Laslo
00:04:18
Ja, ja, genau. Und das war noch original vom Camp und das, auf dem Camp gab es halt ein WLAN, das war dann in der Firmware fest, reingeschrieben und dann wollte ich es jetzt hier updaten und die Apps mal so installieren. Ich habe da ein Video gesehen auf YouTube, hat das einer vorgestellt und hat da ganz neue Apps gezeigt und da habe ich gedacht, die willst du aber auch haben, die kennst du ja noch gar nicht. Und dann wollte ich die da drauf spielen und dann hat das Ding halt einfach irgendwie nur eine Einstellung gehabt, Camp-WLAN und Camp-WLAN habe ich hier natürlich nicht und dann habe ich mich gewundert, weil der schrieb dann so, ja kannst du dein WLAN einstellen, bei mir konnte ich kein WLAN einstellen. Da habe ich dann festgestellt, dass ich noch die Original-Firmware drauf hatte. Da musste ich erstmal sehr umständlich die neue Firmware draufknallen und jetzt geht aber alles sehr saugutes Teil. Das macht euch Spaß. Kannst du Musik mitmachen, das erste Badge, was Stereo hat, also zwei Lautsprecher drin und so. Schick, schick.
Dany
00:05:10
Ich finde ja, also diese Badges, meistens sehen die ja wirklich cool aus. Also ich habe jetzt einige schon gesehen, aber ich habe eigentlich nie eins gekauft, weil ich immer denke, ja geil, das hast du auch auf dem Camp oder wo auch immer du bist und danach nutzt du es nie wieder. Also ich stelle mich halt nicht hin und prograbiere was dafür oder sowas. Ich denke immer, das ist so Elektroschrott-Sammlung. Leider, weil eigentlich sind die Dinger ja meistens cool und werden immer besser. Jeder betrüft ja den nächsten oder so oder den letzten.
Laslo
00:05:39
Ja, genau.
Dany
00:05:40
Weil auch der sieht super schick aus. Aber auch der würde dann hier in meinem Regal liegen hinter mir und einstauben oder und dann würde nichts mit passieren.
Laslo
00:05:48
Ja, das Riesenproblem ist halt bei den Dingern immer irgendwie so, also sagen wir mal so, die letzten zwei, drei waren schon cool. Da waren schon richtig gute dabei. Vorletzt war irgendwie so ein Radio. Also da hast du ein SDR drin gehabt. Und also Software Defined Radio und konntest dann irgendwie alles Mögliche mitmachen noch. Das Problem bei den Dingern ist dann meistens so, der Run auf Programmieren und was damit tun, hört halt nach dem Camp relativ schlagartig auf. Und da macht halt kaum einer weiter. Was mir jetzt bei dem Ding hier aufgefallen ist, da gab es dann wirklich nach dem Camp, also einige Wochen nach dem Camp nochmal ein Update. Und Apps, die letzten Apps sind von Oktober diesen Jahres. Also ist schon noch ein bisschen was gemacht. Ist jetzt nicht überwältigend viel, aber, macht schon Laune. Also ist ein kleiner Synthesizer, den du da abspielen kannst und so ein Zeug drin. Also ist schon, hat schon was.
Dany
00:06:44
Ich habe auch das Badge vom Easter Hack, glaube ich, die auch zum Podstock dazugehören. Die haben doch dieses Jahr den Easter Hack ausgerichtet. Also die waren da im Planungsteam drin, die Judith, Judith? Judith, kann das sein?
Sven
00:06:58
Ja, Judith und Stefan, die sind ja in der Binary Kitchen in Regensburg und die Binary Kitchen wiederum hat das.
Dany
00:07:04
Ja, ja, die Selbstschlag sind, aber die waren halt da im Planungsteam und daher hatte ich die Verbindung zum Easter Egg. Die hatten auch ein super schickes Badge, habe ich gesehen. Also ich war ja nicht dort, aber ich habe das Badge gesehen. Das war auch mega geil aussehen, auch so von der Funktion her. Also es ist echt immer wieder super, was da gebastelt wird. Und wie du sagst, vor Ort passiert halt sehr viel und alles ist völlig verrückt danach. Und danach schläft es halt meistens leider ein, weil da kommt ja schon das nächste Badge in einem viertelhalben Jahr.
Sven
00:07:30
Ja gut, und das ist halt wie so oft mit selbstgebauter Hardware. Meistens ist dann doch noch irgendwo irgendein doofer Bug drin, den man dann vielleicht auch nicht so eben mal beheben kann und es muss halt zusammenkommen, was vollkommen normal ist, ja.
Dany
00:07:44
Also man sich anguckt.
Sven
00:07:45
Was so Firmen, die sowas machen, an Testing rein investieren und wie viele Prototypen und Iterationen die durchhaben, bis das dann mal wirklich gut ist. Also es muss halt so zusammenkommen, dass die Hardware wirklich gut ist, damit die Community dann auch dran bleibt und dann hängt es ja auch immer an ganz, ganz wenigen Leuten, die vielleicht so ein bisschen was an, Infrastruktur, aber so ein bisschen was an Packages irgendwie entwickeln und so, dass man auf so einem Ding dann halt auch, ich sag mal, den Teil, der den meisten Leuten Spaß macht, machen kann und nicht den Teil, der eigentlich eher ätzend ist und mit Handlesen zu tun hat.
Laslo
00:08:19
Ja, ja, genau. Aber man muss schon auch sagen.
Sven
00:08:21
Wenn du eine Library hast, über die du schon mal alles, was das Ding an Funktionen hast, relativ schmerzfrei ansprechen kannst, dann ist es ja schon mal gut.
Laslo
00:08:29
Das Ding ist, auch das wird immer besser, aber beim letzten Mal war das auch so, dass sie, glaube ich, noch auf dem Camp, den ersten Tag haben die noch am rumlöten, waren die noch am rumlöten oder am rumprogrammieren auch das ist Standard. Das ist dann schon auch immer echt, ja, ich sage jetzt mal spitze auf Knopf oder wie man sagt, dass das gerade so fertig wird und die wollen halt auch immer besser werden, wie die anderen waren.
Dany
00:08:53
Genau, weil jeder hat noch eine geile Idee und wir machen es noch ein bisschen geiler und dann ist halt plötzlich Tag 1, Tag 0 da und das Ding ist gerade immer aus China gekommen am Ende oder so.
Sven
00:09:02
Wisst ihr, was das Schlimmste daran ist? Das Ganze ist immer eine Kippschwingung, wie so viele Dinge. Das heißt, es wird dann immer besser, immer besser, immer besser und irgendwann haben die Leute das rausgespielt, durchgespielt, dann ist es total geil so eine Weile und dann haben die Leute keinen Bock mehr oder haben sich mit irgendeinem Jahr gekriegt oder was auch immer. Dann sind die weg und die nächsten fangen wieder bei null an. Und dann ist das erst mal wieder alles scheiße.
Dany
00:09:23
Und genau, und wie gesagt, dann kommt ja auch schon das nächste Camp oder das nächste, was auch immer, was sein Bett springen muss und dann ist der letzte eh schon veraltet.
Laslo
00:09:31
Aber so wie ich das verstanden habe, bist du beim nächsten Camp da in Holland, ist doch das Bett schon mit drin im Preis, oder?
Dany
00:09:37
Kann ich dir gar nichts sagen. Ich habe einfach nur die Info bei uns gehabt, hier, jetzt gibt es Tickets und dann habe ich geguckt und ich habe frei und habe ich direkt auf Bestelle geklickt. Also ich komme wieder, wie es sich gehört, aus der Nachtschicht angereist. Weil letztes Mal habe ich gearbeitet. Ich habe auch Podstock schon meinen Urlaub eingereicht, der ist auch schon durch, also 2025 kann kommen, ich bin bereit.
Laslo
00:10:00
Ja, Podstock habe ich auch schon drin, genau. Ich glaube, knapp über 300 Euro oder was.
Ehri
00:10:07
330, ja.
Laslo
00:10:08
Und da ist das Batch mit drin, 100%.
Dany
00:10:11
Haben wir jetzt vieles Thema gewechselt hier.
Laslo
00:10:14
Ja, ja, ganz so. Gerade bei Nevejahr.
Dany
00:10:18
So, also wir reden hier vom Y, das ist auch so ein chaos NAS Camp oder ein Hacker Camp, die dieses 2025 ein megageiles Bild haben, wie sie Neonröhre. Und das ist das dann in Holland, genau. Y ist in Holland. Dann gibt es ja das Electric Field, Electromagnetic Field, das ist in Wales. Dann ist Bornhack, das ist in Dänemark. Also wir haben noch ein paar, Okay, flinkt der Eri bei euch auch?
Sven
00:10:48
Tut er, ja. Ansonsten kann ich noch das Void Camp empfehlen, wo wir gerade von der Binary Kitchen gesprochen haben, im bayerischen Void.
Dany
00:10:57
Genau, das gibt es auch noch.
Sven
00:10:59
Da werde ich wohl hinfahren, wenn ich ein Ticket bekomme.
Dany
00:11:02
Dann gibt es Swamp, das ist dann im Westerwald. Da war ich letztes Jahr.
Laslo
00:11:10
War das gut letztes Mal?
Dany
00:11:12
Das war gut, ja. Also es ist ein kleines, gemütliches.
Sven
00:11:15
Da habe ich ja quasi Heimvorteile, da müsste ich dann auch nochmal scharf drüber nachdenken.
Dany
00:11:20
Das ist dann irgendwie eine Woche oder zwei nach dem Y, deswegen werde ich da wahrscheinlich dieses Jahr nicht hinfahren, aber weil die ja natürlich alle im August sind. Wie es sich gehört, Juli, August, natürlich in der Sommerzeit. Bin ich leider nicht der Einzige, der dann Urlaub nehmen muss als normal.
Sven
00:11:39
Passt bei mir ganz gut, das Voidcamp ist ja ich hab da halt echt eine ganz schön weite Anreise. Letztes Mal kam ich halt an und sah so die österreichischen Autos auf dem Parkplatz und sagte, boah, die sind ja ganz schön weit angereist und dann fiel mir auf, nee, nee, ich hatte die dort nicht weitere Anreise. Aber meine Freundin wohnt ja im Westerwald. Dementsprechend ist dann halt eine Etappe bis zu der, da übernachten, unterwegs dann nochmal Freunde besuchen und, ja, dann die zweite Etappe dahin. Und das ist halt eine Woche vor dem beim letzten Mal schon erwähnten Seepogo. Das heißt, Ich kann dann also das Auto einmal festivaltauglich beladen und dann gleich zwei Wochen Urlaub, zwei Wochen in ein Festival. Also einmal Hackercamp, einmal Festival. Das passt dann ganz gut.
Dany
00:12:20
Weil ich habe ja auch nach dem Seeporo dann geguckt, weil wir das letzte Mal davon hatten. Ich habe gesagt, das ist ja auch im Westerwald. Du bist ja öfters jetzt in meiner Gegend als...
Sven
00:12:27
Jein, das ist im Taunus.
Dany
00:12:29
Im Taunus meine ich ja. Im Taunus, da arbeite ich ja. Westerwald, Taunus ist für mich alles einfliktig.
Laslo
00:12:34
Du bist ja gerade um die Ecke von mir hier.
Dany
00:12:36
Ja, deswegen hatte ich das gesehen. Da dachte ich ja... Und da spielt nächstes Jahr CTL. Ne, CTL. Wie heißt die aus Berlin? ZSK. ZSK. ZSK. Mit deiner Arbeit stelle ich deswegen, weil ich gerade, das passt nicht. Habe ich mir überlegt, ob ich auch komme, weil die würde ich auch gerne live höre.
Sven
00:12:54
Also sagen wir es mal so, ZSK ist, glaube ich, die am einfachsten live zu sehende Band überhaupt, weil egal wo und wann im Jahr, egal wann im Jahr, du guckst halt einfach, wo die nächstes Wochenende spielen und fährst da hin. Gefühlt spielen die halt immer.
Dany
00:13:08
Das ist richtig für jemanden, der auch einfach losfahren kann.
Sven
00:13:15
Nein, aber es ist wirklich, aber ne, Museepogo habe ich, glaube ich, beim letzten Mal schon reichlich Werbung für gemacht. Ein sehr nettes, kleines, feines Festival. Wer mich kennt und dahin möchte, gerne Bescheid sagen. Ich bin wahrscheinlich mit großem Besteck da und habe dann auch Zeitplätze zu vergeben in dem großen Zelt.
Dany
00:13:30
Ah, verstehe. Ich habe gesehen, dass wir jetzt alles da in diesen zwei, drei Wochen und alles für mich um uns rum. Also Taunus, Westerwald, das ist ja alles für mich schneller als der Potsdok. Das ist dann, oder Berlin, die anderen zwei Reisedinger.
Sven
00:13:46
Die Gegend ist für Festivals wirklich top.
Dany
00:13:49
Ja klar, da ist nicht viel los.
Sven
00:13:51
Ich sag jetzt mal Montabaur rum, irgendwie eine Stunde fahren. Das sind irgendwie 15 Festivals, die für mich interessant sind, so vom Line-Up her. Jetzt höre ich ja nur relativ breit von Metal bis Punk bis keine Ahnung was. Aber ja, das ist schon so. Das haben wir hier nicht. Wir haben ja auch ein paar, also ist das nicht.
Dany
00:14:08
Aber... Die haben viel Platz, haben einen ICE-Anschluss und es ist halt ländlich. Da kann man überall Festivals machen, im Notfall, glaube ich.
Sven
00:14:18
Genau so ist es auch. Da sind wirklich oft so Dinger, wir haben jetzt mal unsere Scheune leer geräumt.
Dany
00:14:24
Geht los.
Sven
00:14:25
Geil.
Dany
00:14:27
Da gibt es immer noch, ich war da öfters wegen dem Football-Spiel, die kämpfenden Farmer, also die Fighting-Farmer, die kommen aus Montabauer, passend zur Region.
Ehri
00:14:37
Ja, und es liegt auch zentral irgendwie, da kommst du aus jeder Richtung halbwegs lustig hin.
Dany
00:14:41
Die haben einen ICE-Bahnhof.
Ehri
00:14:43
Das ist ja hält aber nur jeder zweite ICE.
Sven
00:14:46
Die Art von hier kannst du es komplett vergessen, also du musst eigentlich erstmal irgendwie nach Frankfurt fahren und dann zurück nach Montabau, das ist also ziemlich grausam.
Dany
00:14:54
Kein Scheiß. Das war aber auch so ein Dealing, das sie dann bekommen haben, weil das ist ja irgendwo eine Verbindungsschränkung.
Laslo
00:15:01
Ja, ist ja direkt neben Limburg, ist ja direkt neben Limburg und dann haben sie den Deal gemacht, immer abwechselnd die Züge in Limburg oder in Westerwald. Das hat er mal erhalten.
Ehri
00:15:11
In jedem Bundesland, durch das diese Hochgeschwindigkeitsstrecke geht, muss der Bahnhof sein.
Dany
00:15:16
Der ist ja irgendwann nicht. Deswegen hat der Montabauer den.
Laslo
00:15:20
Die Montabauer haben den gekriegt, weil der 1 und 1 den Hauptsitz hat. ernsthaft, weil direkt neben dem Bahnhof ist 1&1.
Sven
00:15:27
Es gibt viele Leute, die sagen, das beste Montabauer wäre der ICE da weg. Das stimmt aber gar nicht, weil wenn du nicht Richtung 1&1 läufst, sondern in die andere Richtung, kommst du durch das Outlet zum Tefal-Outlet. Und der Tefal-Outlet-Store, der kann auf jeden Fall auch was.
Laslo
00:15:46
Auch nicht schlecht, ja. Das war wirklich damals der Deal wohl, wegen 1&1 haben sie dann den Bahnhof gekriegt.
Dany
00:15:52
Naja. Genau, deswegen haben sie noch den alten Bahnhof, der aber gar keine Anschlüsse mehr hat. Wir standen damals am Bahnhof auf Leute gewartet, bis jemand gesagt hat, da kommt gar nichts mehr an. Wir haben einen ICE-Bahnhof. Auch sehr futuristisch, dieses Ding, im Vergleich dafür, wenn man denkt, wo man ist. so, also why, dann treffe ich vielleicht den Laszlo, sehr gut haben in den ersten 5 Tagen 1000 Tickets verkauft, aber 2500 gibt es noch, war die letzte Meldung die ich gesehen habe, also das ist auch nicht so klein, so, da haben wir noch eine Chance wo wir schon jetzt.
Sven
00:16:31
Gerade beim Westerwald waren, muss ich mal ganz kurz Werbung machen, und zwar für Westwood Ice Cream die machen so ich sag mal so Ben & Jerry Style, mit diesen Bechern und so und das Zeug ist so fantastisch gut. Oh mein Gott.
Dany
00:16:47
Also dieses Westwood sind sie auch durch, ne?
Sven
00:16:51
Ist gut. Die haben ja nichts.
Dany
00:16:53
Das sind ja internationale Wälder dort hier. Oh, wie schön mit dieser traurigen Kuh.
Sven
00:17:01
Haben auch ganz viele vegane, vegetarische Geschichten und ja, das ist so, weiß ich gar nicht, so 20 Minuten irgendwie, wenn es überhaupt so weit ist, vor Montabaur Anna A3 in diesen, Wir wollen auch immer noch mal zu deren Werksverkauf. Also das ist ein Kaff, ne? Also da gibt es, glaube ich, im Wesentlichen diesen Werksverkauf.
Ehri
00:17:24
Im Parkplatz davor wahrscheinlich.
Dany
00:17:26
Ich habe ja gesagt, das ist die Gegend da oben. Viel Land. Also die sehen wirklich sehr Ben & Jerry mit einer indischen Kuhsitz aus, weil diese Kuhsitz echt so verhungert aus, wie die in Indien mal aussehen. Aber Welcome by Westwood Ice Cream. Sieht sehr international aus dafür. Aber?
Sven
00:17:44
Ja, die haben halt diese abgefahrenen Eissorten, deswegen sage ich so ein bisschen Ben & Jerry Style, also nicht nur von den Bechern her, sondern sie haben dann auch zum Beispiel Mr. James Brownie als Sorte. Aber die Fruchteiscremes von denen, so Mango und Zitrone und so, das ist wirklich, ja.
Dany
00:18:01
Wie hieß der Ort, hast du gesagt?
Sven
00:18:04
Diesen.
Dany
00:18:05
Achso, weil sie das Schwarz-Weller-Kirsch, Weller-Apfel, Weller-Walnuss, das ist alles so Weller. Mr. James Brownie.
Sven
00:18:14
Das Schöne ist, es gibt es halt im Westerwald eine Ecke irgendwie in jedem dritten Supermarkt, also in den größeren, speziell so den Edekas und so, die da Inhaber geführt sind, da haben sie eigentlich alle eine Truhe mit dem Zeug und ich sorge dafür gut Umsatz.
Dany
00:18:29
Gibt es den Westerwaldmeister und den Mauti?
Laslo
00:18:33
Westerwaldmeister.
Dany
00:18:36
Eier in den Körschen Schokosauce. Das ist auch schön. Tonkabohne, Caribbean Coco Crunch, Schau, jetzt habe ich richtig Bock auf Eis hier. Ach, das hält ja gar nicht auf die Liste. Grizzly Bear, Griesbrei, Waldbeere, Wintereis. Wie geil ist das denn?
Sven
00:18:55
Ich würde dir was schicken, aber das ist halt ein bisschen schwierig.
Dany
00:19:00
Dann muss ich vielleicht doch mal nochmal da hochfahren. Na, was ist denn jetzt los? Das liegt ja fast auf dem Weg, wenn wir nach Holland fahren.
Sven
00:19:08
Ich habe ja eine auf 12 Volt betriebene Gefriertruhe, Also von daher könnte ich zum Festival was mitbringen.
Dany
00:19:17
Ja, es landet ja zufällig in unsere Shownotes. Also Leute, ihr wisst Bescheid. Kauft Eis, so kleine Dinger muss man unterstützen. Und weiß gar nicht, ob die klein sind. Also es ist halt was Regionales zumindest.
Sven
00:19:29
Also ja, der Werksverkauf sieht aus, als hätte da jemand in seiner Garage irgendwie den Werksverkauf aufgebaut. Vom Streetview-Foto her. Und es steht noch so eine Baumarkthütte im Garten.
Dany
00:19:41
Da hat das Festival rausgeräumt.
Sven
00:19:45
Also wenn das nicht nur Fassade ist und die dahinter eine riesen Fabrik hinterm Haus versteckt haben, dann ist das ziemlich klein, ja.
Dany
00:19:53
Sag ja, es muss dieses Festival rausgeräumt werden, damit der Eisverkauf rein kann und einmal im Jahr tauschen die dann oder so. Sehr schön. Seht ihr, der Verkauf läuft wieder bei uns. Haben wir in letzter Zeit viel zu wenig verkauft, habe ich direkt von unseren Sponsoren eine Mahnung bekommen, jetzt direkt Eis verkauft.
Sven
00:20:11
Und mit dem Code Theke20. Ich bekomme dir keinen Abad.
Dany
00:20:18
Fahrt vorbei und grüßt die von uns. Dann wissen die nicht, was ihr wollt, aber die verkaufen euch trotzdem mein Eis. Jetzt muss ich doch mal hier noch was zu trinken aufziehen. Keine Ahnung. Vorbildlich. So, okay. Y2025 sehen wir uns vielleicht. Dann werdet ihr von uns hören. Dann so, ich bin völlig gehe ich einfach, ziehe einfach das Nächste rüber. So, völlig ungeplant. Ich war, meine Frau hatte mir zum Geburtstag Torsten Strader. Oh man, heute habe ich den Akzent. Torsten Strader.
Ehri
00:20:55
Strader Torsten.
Dany
00:20:56
Side of Westwood bin ich hier voll. Thorsten Sträter heißt er, ne? Sträter. Dabei spricht bei uns alles mit Sch in der Pfalz. Also eigentlich müssen wir... Okay. Also im April, jetzt hing das ein halbes Jahr bei uns am Kühlschrank, so wie sich das gehört für ein Ticket. Und jetzt waren wir in der Porsche Arena in Stuttgart bei Thorsten Sträter. Mega geil. Meine Frau hat keine Ahnung, vier Tage vorher ein Firmenauto bekommen. Also meine Frau fährt jetzt mit Firmenauto. Eine Porsche? Leider nicht, eine Porsche. Ich will den Porsche, haben wir nicht bekommen bisher. Aber es ist trotzdem ein Plug-in-Hybrid. Naja, es ist erst mal auf den Hof gestellt, dann ist es egal, was es ist. Aber sie darf auch Strom laden mit ihrer Tankkarte von Chef, da ist das schon wieder was anderes. Du hast doch eine Tankkarte, da fällt es mir schwer, hier an meinen Strom zu hängen. aber auch noch ganz neu die ersten drei Tage sind sie mit Strom gefahren wusste aber auch nicht, wie sie nachlädt dann sind wir Tanke gefahren, um nach Stuttgart zu fahren dann sind sie mit der Tankkarte in die Tankstelle reingelaufen und dann haben die gesagt ja, wir brauchen den Kilometerstand dann ist sie wieder rausgekommen jetzt ist dieses eine wie heißt das? die Sportversion von Seat ja, Keine Ahnung, die haben jetzt sicher eine eigene Marke draus gemacht. Natürlich alles digital, ein neues Auto.
Ehri
00:22:29
Der Cupra, oder?
Dany
00:22:30
Cupra, Cupra.
Ehri
00:22:31
Ja.
Dany
00:22:32
Genau, und jetzt ist es natürlich moderner. Ich fahre ja immer nur alte Autos, weil ich fahre ja viel zu viele Kilometer. Jetzt hat dieses alles, hat hier einen riesen Display vom Lenker, hat noch ein Display zwischen dem Fahrer und dem Beifahrer. Und da kann man alles einstellen, tausende Knöpfe. Und meine Frau hatte das Auto drei Tage, hat sich einfach nur zum Geschäft zurückgefahren, diesen Kilometer. Und das war's. und wir standen in der Tankstelle und dieser Display zeigt nirgends den Kilometerstand an. Dann haben wir uns durchgeklickt. Okay, dann kannst du ja die Displays wechseln, was er alles anzeigen will. Nirgends war ein Kilometerstand. Nach zehn Minuten habe meine Frau genervt und gesagt, ich zahle es einfach selbst, weil ich habe jetzt keine Lust mehr, ich will jetzt losfahren. Reingegangen, wir steigen in Stuttgart aus, meine Frau zieht die Schlüssel ab, steht der Kilometerstand da. der Tacho erscheint, wenn du das Auto ausmachst. Also die hat eben eine Schlüssel drin liegen gehabt, die hat das Auto nicht ausgemacht zum Tanken. Also aus, aber nicht komplett aus. Es gibt ja aus und richtig aus. Muss man ja mit deiner Autos halt.
Ehri
00:23:36
Aber ein Brottipp, ihr fangt ja jetzt an mit Geschäftsauto, unsere Tankkarten. Viermal die Null eingeben, geht auch. Allerdings darf man nicht öfter machen, weil sonst kriegst du Stress mit deiner, Leasingfirma oder mit dem der Firma, aber wobei ich hatte es letztens auch, ich habe ja nur E-Auto und da brauchst du keinen Kilometerstand mehr Und letztens, du kannst aber auch sozusagen theoretisch Zusatzsachen wie Scheibenwasser und Öl, was ich natürlich nicht brauche, weil E-Auto, aber waschen darfst du damit bezahlen, bis zu einem Höchstbetrag pro Monat. Und dann gehe ich rein, stehe auch da mit Kilometerstand, keine Ahnung, hat er gemeint, einfach lauter Nullerein tippen geht auch. Den Tipp habe ich auch schon bekommen.
Dany
00:24:23
Die nehmen ja den Durchschnitt. Wenn ich ja den nächsten Kilometerstand eingebe, dann passt das wieder.
Ehri
00:24:29
Ich kriege auch mehr einen Auszug jeden Monat mit 0 Liter pro 100 Kilometer für mein E-Auto.
Dany
00:24:34
Sehr gut.
Ehri
00:24:35
Weil mit Strom haben sie das noch nicht raus, wie das funktioniert. Ich kriege das über Benzin-Diesel.
Dany
00:24:42
Das Ding ist natürlich, sie hatte ein Gespräch mit ihrem Chef, hat sich über Dinge beschwert und kam dann abends ein und hat ein Firmenauto gehabt, weil er stand schon auf dem Hof, weil sie haben gerade vorher jemanden rausgeworfen und das Auto hat jetzt 15.000 Kilometer. Meine Frau den bekommen musste, den direkt mitnehmen. Daher war schon sicher gesagt, selbst auswählte ich ein Elektroauto aus und kein Plug-in-Hybrid. Also ich finde das Schlechte von beider Seiten gemischt dann. Aber egal, es ist ein schickes Auto. Ich hatte noch nie ein neues Auto gefahren. Also ich habe es auch nicht gefahren, ich sitze hier noch nie dran. Meine Frau fährt. Aber Aber, wie gesagt, da sind wir halt runtergefahren, wusste nicht mal, wie man den Kilometerstand herbekommt. Dann sind wir rein in die Porsche-Arena, dann guckst du, wo sind unsere Plätze und dann sagst du, okay, dahinten raus müssen wir, ganz dahinten. Am Schluss war man wirklich letzte Reihe, ganz oben letzte Reihe. Und zwar dann nur noch der Rundgang, wo dann die Boxen sind. Ah, hallo, Aero. Achso, ich sollte noch anwählen. Jetzt bekommt er noch ein weiterer Gast. Und Ero kommt zu Besuch. Hallo Ero, hattest du dein Ero?
Ehro
00:26:03
Hallo, hallo.
Dany
00:26:04
Ah, hallo Ero. Hallo Ero.
Ehro
00:26:04
Hallo Ero, mich.
Dany
00:26:05
Ja, sehr gut. Ja, sehr gut. Guckst, hast dein Vater nicht hier angerufen und gesagt, schaff dich auch an?
Ehro
00:26:13
Nee, nee, ich habe noch einen Termin gehabt, den ich leider nicht früher beenden konnte oder vorziehen konnte. Das heißt, ich musste um 20 Uhr noch meine Call und die Laster der Spätschicht halt.
Dany
00:26:24
Verstehe. auf jeden Fall sagen wir es mal wirklich, letzte Reihe in der Porsche Arena, hinter uns der Rundlauf für die Boxe, da wo man sich reinsetzen kann, vom Sträter hat man, also man hat ihn gar nicht erkannt, aber links und rechts hat er ja große Bildschirme hängen gehabt, zum Glück das war trotzdem gut, das war echt, meine Frau und ich allein das ist ja schon immer gut, das heißt Kinder waren bei Oma hat um 8.00 Uhr angefangen, ging bis halb 12, also für den Preis hat er richtig geliefert, lange. Hat noch am Anfang Witze gemacht. Ja, also vor elf kommt die Hände raus. Ja, da wurde es halb zwölf. Genau, und dann irgendwann hat er dann die Mütze abgezogen. Ich habe Torstensträter noch nie ohne Mütze gesehen, weil ihm war dann warm in der Arena drin. Ich hätte den auf der Straße nicht erkannt. Also ich wusste ja, dass er ein lichtes Haar oder Glatz hat, aber ich hätte den nicht erkannt, der auf der Straße ohne die Mütze.
Sven
00:27:18
Das ist wahrscheinlich sein Trick, dass so eine Nummer wie bei Sido mit der Maske damals wenn er die Mütze abnimmt, zack. Anonyme.
Ehri
00:27:25
Das ist dann viel praktischer. Du nimmst die Mütze ab und die kennt keiner mehr.
Dany
00:27:28
Das ist doch cool. Der kommt ja aus irgendeinem Kaff. Den Kaff kennt sie eh alle. Die Familie wohnt schon immer in diesem Kaff. Da hat er ja auch erzählt, wir können es geschichtlich sehr weit zurückverfolgen, bis, keine Ahnung, wo es erst mal der Name auftaucht, weil irgendeiner von Vorfahren wurde hingerichtet, weil er gewildert hat. Und er hat gesagt, so geht unsere Geschichte. Und dann waren sie alle unter Tag, das ist doch geil, Sträter, unter Tag, unter Tag, unter Tag und dann kommt Nazi, Nazi, Nazi, unter Tag, unter Tag. Man kann es leider klar nachverfolgen, da war die Nazi-Zeit und ja, die Sträter, das waren Nazis, die waren alle in der Partei, die waren alle auch SS und so weiter, also die haben die ganze Seite mitgenommen. Und dann erzählt er dann auch so, ja, dann haben wir ja dann den Keller irgendwann vom Opa ausgeräumt, da war dann noch die ganze Dolce und alles, also es war schon so, jetzt ist der letzte, der noch Verbindung zu den Nazis hat, ist dann irgendwann gestorben. Es war seine Oma ja noch, die er noch so alt war, aber schon jetzt sehen wir wieder Bergleute und so weiter. Aber ich fand es so schön, wie er es erzählt hat. Bergmann, Bergmann, Bergmann, Nazi, Nazi, Nazi, Bergmann. Und jetzt er, er ist ja dann keiner mehr. Weder noch.
Sven
00:28:41
Er ist ein kleines Künstler.
Dany
00:28:43
Das ist eine schwarze Schaf. Und jetzt hat er mir ja, wie gesagt, es ging bis halb zwölf. Jetzt fahren wir ja von Stuttgart zu uns. Stuttgart ist ja so immer scheiße reinzufahren. Jeder, der in Stuttgart war, weiß Bescheid. Dieses Kloch da unten. Egal, wann du hinfährst.
Sven
00:28:59
Du hast so richtig lecker vergessen, selbst morgens umdrehen.
Ehri
00:29:01
Egal, auf welche Richtung und egal.
Dany
00:29:04
Wohin du da musst.
Ehri
00:29:05
Immer scheiße.
Dany
00:29:05
Egal, wann, egal. Es ist immer scheiße. Nächsten Tag hat unsere Tochter, deswegen hatte ich auch gepostet gehabt, nächsten Tag hat unsere Tochter Chili der Meisterschaft am Nürburgring. Da war dann Abfahrt um vier. Das heißt, wir sind heim. Meine Frau hat eine halbe Stunde auf der Couch gepennt. Und dann haben wir unsere Kinder eingesammelt, die zwei Großen zumindest. Die haben ja bei der Oma gepennt. Die Kleine hat auch dort gepennt, ist aber geblieben. Hat dann nur die Oma gewechselt am nächsten Tag. Und dann sind wir direkt wieder hoch. Und dann eben dann, ich glaube, um zwölf Uhr abends waren wir wieder daheim. Also es waren 33 Teams und unsere Tochter war das dritte oder vierte Team, das aufgetreten ist. Aber die Siegerehrung ist natürlich nachdem alle Teams durch sind. Das hat sich dann doch schon ein bisschen gezogen irgendwann. Aber wir haben es geschafft. Aber Auftritt hat sich gelohnt, kann man empfehlen. Also ich finde ihn ja witzig, auch der Auftritt war gut. Das Problem ist ja immer nur... für so Tickets, die muss ich ja ein Dreivierteljahr vorher kaufen. Das ist halt gar nicht meine Welt. Ich gucke immer, den würde ich gerne besuchen. Wann ist er denn wo? Ah, in einem Jahr.
Ehri
00:30:17
20 bis jetzt, ja.
Sven
00:30:19
Man meint immer, dass das so mit einem Jahrvorlauf kriegen wir das ja geplant, aber nee, es ist immer kurz vorher eigentlich noch irgendwas, irgendwer wird krank oder auch nee.
Dany
00:30:30
Ich sag ja, wir hatten dann kurzfristig eine Meisterschaft noch reingedrückt bekommen am nächsten Tag. Und dann meine Eltern, ihr wollt's aber auch wissen, wir wollen's nicht wissen, das ist einfach passiert. Die Tickets haben wir ja schon länger. Und natürlich fahren wir mit uns auf unsere Tochter auf eine Meisterschaft, wenn die ihre erste Meisterschaft hat. Daher, egal, wir haben's überstanden. Danach haben wir wieder zwei Wochen nix gemacht, um uns zu erholen. Kann ich empfehlen. Als nächstes will ich dann zu Moritz Neumeyer oder so, aber der spielt auch so send in der Gegend. Der ist ja aus dem Norden von Obernach und ja, irgendwo auf einem flachen Land. Heute habe ich es echt Frösche auf dem Hals. So, wen soll ich denn weiterziehen? Raucher? Aufreger? Soll man sich aufregen? Oh, es kommt ja mal weiter persönliche Geschichte. Sven, du hattest eine Annelies Wacker keine Weihnachtsfeier. Das hast du vorher erzählt. Das hat jetzt damit nichts zu tun.
Sven
00:31:25
Ich habe auch nur eine Weihnachtsfeierkarte.
Dany
00:31:27
Achso, deswegen hatte ich doch beides gelesen.
Sven
00:31:30
Aber jetzt wird es erst mal ernst.
Ehri
00:31:31
Uns nach Fanskalender, zur Reihenfolge nach.
Sven
00:31:35
Wie sieht es denn bei euch so aus? Habt ihr irgendwo einen Hintergrund in Sachen, Gewerkschaften, Personalrat, Betriebsrat, irgendwas in der Richtung? Habt ihr da irgendwie Geschichte mit? Habt ihr da selber schon mal in dem Bereich was gemacht? Wie steht ihr dazu?
Ehro
00:31:49
Ich bin nur Mitglied in der Gewerkschaft.
Dany
00:31:51
Meine Frau war Betriebsrat?
Ehro
00:31:54
Ich bin Mitglied in der Gewerkschaft.
Dany
00:32:00
Meine Frau war Betriebsrat, also erst Auszubildende Vertretung, bis er Auszubildende war und dann noch jahrelang, bis er dann halt nicht mehr angetreten ist. Das ist so mein Kontakt mit Betriebsrat. Und ich reg mich immer über unseren Betriebsrat auf. Das ist mein anderer Kontakt. Und ich sage immer, wenn ich Betriebsrat wäre, wäre ich gerne der von VW damals gewesen, der dann die Puffs besucht hat oder sowas.
Ehri
00:32:24
Ach ja, das ist ja gut.
Laslo
00:32:26
Dass du die Puffs gemacht hast, aber das mit dem Betriebsrat nicht, oder was?
Dany
00:32:28
Ja.
Laslo
00:32:31
Also bei uns war das üblich, dass du in der Lehre, also wie du die Lehre angefangen hast, da im Prinzip angeworben wurdest. Und ich bin seit, wie lange bin ich jetzt insgesamt dabei? 43 Jahre?
Dany
00:32:42
Also in der Gewerkschaft.
Laslo
00:32:43
In der Gewerkschaft. Ja, ja, klar. Und er hat auch Jugendarbeit gemacht und so ein Zeug, so zwischendurch.
Sven
00:32:49
Das sagt der Kollege von mir auch. Also der hat damals bei der Bahn angefangen und das war auch so, hier ist der Ausbildungsvertrag, hier ist die Mitglieds-Urschkunden-Gewerkschaft. Bitte beide unterschreiben.
Ehro
00:32:59
War bei mir nicht anders.
Dany
00:33:01
Gehört ja bei solchen Firmen auch so, ne?
Sven
00:33:04
Ja, also mein Hintergrund ist halt so ein bisschen, dass meine Mutter halt schon ewig irgendwie in allen möglichen Positionen da unterwegs war, also jahrelang Schwerbehindertenvertreterin war und ja auch entsprechend Gewerkschaftshintergrund und so weiter und so fort. Und man hört ja speziell in einigen Branchen immer wieder mal.
Dany
00:33:30
Dass dann Leute sagen.
Sven
00:33:31
Ja nee, sowas brauchen wir ja nicht, weil wir haben ja hier alle so ein gutes Betriebsklima. Und das ist ja eher so oldschool und wir sind ja eher so newschool. Und da kann ich nur sagen, herzlichen Glückwunsch zu deiner Opferrolle.
Dany
00:33:43
Du wurdest richtig schön gebrieft hier.
Sven
00:33:46
Ja, denn die Stärke von Personal- und Betriebsräten ist ja jetzt vor allem, dass es eine gesetzliche Grundlage gibt, wo ganz genau drinsteht, was die dürfen und was die nicht dürfen und was zu passieren hat, was nicht zu passieren hat. Und dass das eben nicht vom Goodwill eurer Chefs abhängt, mit Absicht nicht gegendert. Nicht, dass weibliche Chefinnen nicht auch scheiße sein können, aber es gibt da einen Trend, ja. Und ja, also ich bin im öffentlichen Dienst, dementsprechend bin ich im Personalrat, jetzt auch schon die zweite Amtszeit und davor war ich Ersatzmitglied und habe da also auch schon einiges mitgemacht. Und ja, wir hatten heute die Personalversammlung, heißt das bei uns, jetzt hätte ich fast Betriebsversammlung gesagt, da gibt es ja einige kleine, aber feine Unterschiede. Und bei uns geht es also aktuell wirklich um einen Rechtsformwechsel, der da angedeutet wird. Wer sich mit dem Thema auskennt, weiß jetzt auch schon, um was es geht und kann wahrscheinlich zurückverfolgen, wo ich arbeite. Aber das macht ja nichts.
Dany
00:34:45
Haben wir auch schon mal genannt hier, glaube ich.
Sven
00:34:47
Ja, ist jetzt auch kein Geheimnis. Und das waren für mich jetzt auch echt anstrengende Wochen. Denn auf der einen Seite war halt irgendwie Hochbetriebsemester, komplett neue Laborveranstaltungen mit neuen Kollegen zusammen, was dann noch alles verzahnt werden musste, mit irgendwie noch Unterlagen erstellen, allem drum und dran. Davon abgesehen, am Dienstag war unsere große Weihnachtsfeier mit 150 Leuten, die ich mit einem Kollegen zusammen organisiert habe. Also Sommerfest war eher ich, Weihnachtsfeier war jetzt eher er, weil ich war eigentlich mit anderen Sachen beschäftigt. Und dazu war halt auch noch diese Personalversammlung vorzubereiten, wo ich mit dem Direkten gar nicht so viel zu tun hatte, aber ich war halt in der Arbeitsgruppe, die sich mit diesem Kernthema beschäftigt hat. Und sagen wir es mal so, das war schon so ernst, dass für alles, was unser Vorsitzender heute auf dem Podium gesagt hat, dann auch eine Quelle irgendwie greifbar war. Also egal, was er gesagt hat, wenn jemand gesagt hätte, das stimmt gar nicht, hätte er immer sagen können, Moment, Klick, Koalitionsvertrag, Seite 8, Zeile 5.
Dany
00:35:43
Aber breit, okay.
Sven
00:35:45
Ja, diese ganzen Geschichten da entsprechend vorzubereiten und irgendwie einen Start zu schaffen, das war echt ganz schön Arbeit. Aber was ich heute wieder gemerkt habe, ist, Es ist einfach wichtig, dass Leute sowas machen. Und es ist jetzt, man hört dann immer wieder so dumme Sprüche, die ich natürlich auch höre, wie na, was, wir den ganzen Tag Kaffee saufen. Also erstens trinke ich keinen Kaffee und zweitens nein. Oder von wegen so, ja, also ich hätte da ja keine Zeit für.
Dany
00:36:12
Junge.
Sven
00:36:13
Als wenn ich nichts zu tun hätte in meinem eigentlichen Job, ja. Also so ein Labor zu leiten und irgendwie, also alles mal eben so nebenher gemacht, ne. und die Sprüche mit dem Bordellbesuchen, die kommen natürlich dann auch immer wieder. Ich finde es ja auch witzig, von daher...
Dany
00:36:32
Auf jeden Fall, ne?
Sven
00:36:33
Nicht den Bordellbesuch, den finde ich eher schaurig.
Dany
00:36:36
Ich würde es den meisten Betriebsräten auch gar nicht unterstellen. Ich finde es nur das Erste, was einem einfällt, wenn man alt genug ist.
Sven
00:36:42
Ja, genau. Nein, und ich wollte auf jeden Fall nur sagen... Es ist nicht für alle, also das ist schon, also jetzt nicht aus meinem täglichen oder wöchentlichen Betrieb irgendwie, aber ja, du weißt halt hinterher, wer denn alles so säuft und wer irgendwie 500 Minusstunden auf dem Konto hat und in welcher Abteilung sich gerade irgendwie gegenseitig an die Gurgel gegangen wird. Und ja, das Schöne ist ja, Verschwiegenheit, du darfst doch mit keinem drüber reden, also außer mit dem Kreis, der dann da halt auch entsprechend zusammensitzt, also nicht mal mit Partnern oder so. Und deswegen, es ist jetzt also absolut nicht für alle, aber ich kann da wirklich nur zu aufrufen, seht zu, dass ihr eure Möglichkeiten der Teilhabe nutzt. Es macht einen riesengroßen Unterschied an ganz, ganz vielen Stellen und vor allem für einige Individuen wird es einen riesen Unterschied machen. Und natürlich gibt es auch immer mal wieder Leute, die unglücklich mit euch sind, weil ihr halt auf so doofe Sachen irgendwie besteht, wie zum Beispiel darauf, dass das Arbeitszeitgesetz eingehalten wird. Genau. So nach dem Motto, an welche Gesetze wollt ihr euch denn noch alles halten? Den Spruch kennt man ja eher so aus dem VOR-Test. Datenschutz ist übrigens auch ein schönes Thema in dem Zusammenhang, mal wieder den Klassiker hier aufzumachen. Und auch in einer Gewerkschaft sein lohnt sich durchaus. Ich habe mich da relativ lange verweigert, weil ich halt auch gesagt habe, ich bin da nun echt nicht mit allem, was die machen, einverstanden. Aber auf der anderen Seite, jetzt wo ich da jetzt schon eine ganze Weile Mitglied bin, man kriegt dann halt auch die ganzen Newsletter und stellt fest, jo, also Gewerkschaften engagieren sich in antifaschistischen Gruppen. Gewerkschaften sind an ganz, ganz vielen Themen, die mir als eher linksdenkender Mensch, ich weiß, ihr seid schockiert, wichtig sind und natürlich hat das einen riesengroßen Vorteil, wenn es da Leute gibt, die sich hauptberuflich um sowas kümmern. Die solche Dinge recherchieren, die sowas organisieren, wenn es einen Ort gibt, wo man sich mal treffen kann und so weiter und so fort. Und ihr müsst ja nicht ab jetzt irgendwie immer das Hohelied der Gewerkschaft singen oder so, aber ja, ich kann das nur empfehlen.
Laslo
00:39:10
Also ich denke, was da auch nochmal wichtig ist, weil du das jetzt so gesagt hast, da ganz viel rein investieren musst. Also da gibt es auch genug Sachen zu tun, die nicht so viel Zeit fressen, die sind auch glücklich über Hilfe, und wenn es nur mal irgendwas zu organisieren gibt oder mal irgendwo stehen und die Leute rein und rauslassen. Also ich sage mal so ein bisschen wie beim CCC, wenn du die Engel nicht hättest, würde das ganze Zeugs nicht funktionieren, so ist es bei den Gewerkschaften und bei den Betriebsräten halt auch. Da gibt es ja auch welche, die das nur nebenher machen und einen ganz normalen Job haben, weil das sich jetzt gerade so ein bisschen angehört hat, wie ja so hauptberuflich und so, aber da gibt es eine ganze Menge, was du eben nebenher machen kannst. Und da finde ich, da kann jeder ein bisschen was machen. Also gar kein Ding.
Ehro
00:39:55
Was wir da bei uns haben zum Beispiel, wir haben bei uns sogenannte Vertrauensleute, also die gibt es in jedem Team, weil halt die Betriebsräte nicht so viel machen können. Und die haben dann immer mehrere Sitzungen oder ich glaube einmal im Quartal eine Sitzung. Und die kamen jetzt von einer Sitzung und haben dann den Punkt erzählt, wo darüber diskutiert werden musste, weil es einen Vorfall gab. Welche Strafen gibt es dafür, wenn ich meinen Teamleiter würge? Wir haben dann extrem lachen müssen im Büro, aber es gibt anscheinend Fälle, wo sich der Betriebsräte beschäftigen muss, dass ein Mitarbeiter seinen Teamleiter gewirkt hat und die Konsequenz ist eine Abmahnung. Also wir wissen es jetzt, dass es eine Abmahnung gibt, aber solche Fälle muss der Betriebsrat anscheinend auch behandeln.
Laslo
00:40:34
Das kommt ja darauf an, wie gut er das erwebt. Das kommt ja da in dem Fall darauf an, ob der es überlebt hat oder nicht. Er hat es überlebt, ja. Alles gut.
Sven
00:40:46
Und ob der es vielleicht auch ein bisschen verdient hat. Nein, Alter. Wir haben ihn nicht ausgeschmissen. was ist da los?
Dany
00:40:55
Vielleicht waren es auch alle froh.
Sven
00:40:58
Die hatten wir vielleicht alle schon mal.
Ehro
00:41:01
Es hat einer durchgezogen.
Dany
00:41:05
Endlich. Können wir T-Shirts mit seinem Gesicht drauf machen als älter Arbeiter? Ich hab's durchgezogen. Genau. Also Gewerkschaft ist ja erstmal, finde ich, auch eine wichtige Sache auf jeden Fall. Weil wenn jemand mal in einer richtig scheiß Firma gearbeitet hat, wäre er froh. Ich hab einen Kollegen von früher, einen Freund, der hat eine Papier- oder Kartonfabrik und der hat halt dort angefangen vor Zeiten, wo es keine Gewerkschaft gab und die haben eigentlich durchge... Also so wie früher so die Kinder unter Tage, so hat sich das angehört, wie er erzählt hat. Und seit die Gewerkschaft und er im Betriebsrat hat sich halt extrem viel geändert, weil plötzlich gab es halt Regeln und Arbeitszeiten und so weiter. Und der natürlich hat es mega Sinn gemacht für die. Also daher... Und jedes Mal, wenn ich höre, ständig streiken die, da sage ich immer, ja und zu Recht. Also ich verstehe ja auch nicht dieses, dass man sich aufregt, wenn irgendjemand streikt, da kriege ich direkt Messer in die Hand. Natürlich streiken die, weil ihr werdet alle von euren Chefs verarscht. Also bitte. Ist doch gut, dass die streiken. Und auch wenn es in der Bahn ist und zum zehnten Mal dieses Jahr streiken, dann immer jedes Mal zurecht.
Sven
00:42:19
Und was du sagst, ist halt das eigentlich Spannende. Und plötzlich gab es Regeln. Nein, nein. Die Regeln gab es vorher. Sie haben sich gesetzt und Verordnungen und sie sind einzuhalten. Und jetzt kommt das Krasseste. es gibt wirklich Strafen da laufen so Leute rum in so Uniformen und so wenn man da irgendwie zu lange nicht an sowas hält dann kommen die und die sperren einen ein unfassbar, das ist ja das Geile da dran so ein Betriebsrat, Personalrat kann halt nichts durchsetzen wofür es keine Rechtsgrundlage gibt das ist das, was wir alle irgendwie auf die Innenseite der Augenlider tätowiert bekommen damit wir über die Augen machen, beim Blindsinn immer dran erinnert werden oh ja, sehr gerne, auf welcher Rechtsgrundlage? Und du kannst nichts durchsetzen, wofür es keine Rechtsgrundlage gibt. Und das ist halt genau der Punkt. Und bei uns ist es speziell mit Dienstvereinbarungen. Ich weiß nicht, wie es in der Wirtschaft da läuft, weil wie gesagt, Betriebsräte, Personalräte, Betriebsverfassungsgesetz und Personalvertretungsgesetze sind nochmal unterschiedlich. Da gibt es einige doch sehr feine und sehr wichtige Unterschiede. aber bei uns geht es dann in diesen Vereinbarungen um so Dinge wie zu welchen Zeiten machen wir über Weihnachten die Bude zu und unter was für Bedingungen machen wir die Bude zu wer darf denn vielleicht doch noch arbeiten oder muss oder wie auch immer. Unsere Finanzbuchhaltung sagt zum Beispiel ey für uns ist einer der Hauptgründe, dass wir hier arbeiten oder viele haben es mir so gesagt ist dass es eine Betriebsruhe zu Weihnachten gibt, weil normalerweise in der FIBU ziehst du zwischen den Jahren durch und die haben halt gesagt, ich bin gerne, wie auch immer diese ganzen Buchhaltungs, was weiß ich, Kaufleuteberufe halt heißen, aber die sagten halt, ich bin das gerne, aber das war einer der Gründe für mich in den öffentlichen Dienst zu gehen, dass es hier solche Regelungen gibt. Wer zum Beispiel Lernendes Personal an der Stelle ganz klar gesagt hat, Moment mal, das ist für uns mitten im Semester, und also meine Studierenden schreiben mir zwischen den Jahren E-Mails und es ist mir viel lieber, ich mache da mal einen halben Tag Homeoffice und kümmere mich um diese E-Mails, als dass ich mich dann irgendwie am ersten Dienstag im neuen Jahr drum kümmere. Das ist für uns alle viel mehr Stress. Und diese beiden Positionen irgendwie übereinander zu bringen, das ist halt schon echt spannend. Also von abgesehen, wenn man dann ja eigentlich seinem Chef gegenüber sitzt und der sagt, nö, machen wir nicht. Und man sagt, machen wir doch. Und jetzt gucken wir uns böse an, bis er nacht.
Dany
00:44:48
Ja.
Sven
00:44:50
Wir haben ein recht harmonisches Verhältnis mit unserer Dienststellen Leitung, oder was heißt einherziger, harmonisch kann man es nicht nennen, aber, ja, harmonisch ist auch falsch. Dann hast du als was auch immer Rat was falsch gemacht, wenn du wenn du...
Laslo
00:45:06
Zu harmonisch darf es nicht werden.
Dany
00:45:08
Nein, aber wir haben da ein konstruktives Problem, warum ich mit unserem Betriebsrat...
Sven
00:45:14
Wir können uns in der Sache hart streiten, aber hinterher bei einem anderen Thema wieder zusammenarbeiten, ja, das ist das Wichtige.
Dany
00:45:22
Also wir haben ja auch einen Betriebsrat, der ist glaube ich seit Jahren die gleiche. Ne, einer ist der Betriebsrat, der Vorsitzende oder der hat die Nummer eins, wie auch immer. Der ist dann raus, weil er ja dann Teamleiter plötzlich wurde. Er ist aufgestiegen, dann war das nicht mehr vereinbar. Aber sonst sind es eigentlich immer die gleichen Leute. Und von uns, ich arbeite ja Schicht, also diese Schichtgruppe. Wir sind im Konzern die einzigen, die wirklich Schicht arbeiten. Also wir sind ja ein Großkonzern. und wir haben in alle Dinge mega Benachteiligung. Es gibt immer, wir haben ja die BV. Inzwischen schaffen sie es immer hier auch zu schreiben, ja, aber für euch trifft das nicht zu. Also wir haben komplett andere Regeln als der komplette Konzern und alles zu unserem Nachteil. Also wir sind, weil sie dann sagen, natürlich Schichtarbeit, die Arbeit ja eh schon weniger Tage, ich glaube einen Tag im Monat, wenn überhaupt, haben wir weniger, dadurch, dass wir halt aber länger und Schicht arbeiten und dann kriegen wir von unserem Betriebsrat, also die, die bei uns dann mit drin sitzt, in unserem Gang, die halt immer da ist, wenn da dann sagst, ja, aber guck mal, das Thema und das Thema und jetzt bekommt ihr noch das und wir bekommen das wieder nicht. Wir haben auch als einziges keine Gleitzeit, also kein Gleitzeitkonto. Klar, wenn es schicht, dann hast du gewisse Zeit, wenn du da sein musst, aber alle anderen dürfen Zeit aufbauen. Und im Vorstellungssprech kriegst du das auch von der HR, ja, mega toll, hier kann man Stunden sammeln und dann kann man die abfeiern. Dann habe ich gesagt, ja, Sie wissen schon, weil ich war ja als Externer erst da, dann wurde ich interner, dass wir diese Regelung nicht haben, weil wir kriegen alles, was über 8,75 Stunden geht, direkt gekappt. Und wenn du da länger bleibst, ist es dein Problem. Du hast da reinzugehen. Und so Dinge halt. Und dann sprickst du das an und dann sagt die nur, ja, ihr kriegt ja auch eure Pause bezahlt und so viele Zuschläge, wie ihr bekommt, hätte ich auch gern. Und dann ist ja nicht unsere Antwort, ja, dann komm halt am Wochenende her, komm am Feiertag her, komm nachts her und dann sagt sie, nee, darauf habe ich keinen Bock.
Sven
00:47:26
Ich wollte gerade sagen, wollen wir uns mal ganz kurz über die gesundheitlichen Folgen von Schichtarbeit unterhalten, also liebe Kolleginnen.
Dany
00:47:33
Und deswegen ist natürlich der Betriebsrat bei uns, weil das ist die Antwort, die du bekommst. Wo ich denke, schalt doch mal dein Gehirn ein. Du kannst gerne am Wochenende kommen. Wir haben jetzt zwei Jahre in absoluter Minimalbesetzung gearbeitet, weil wir ja einen mit Motorradunfall hatten und dann mehrere Kranke und dann sind Leute gegangen. Das heißt, wir haben ja uns die Stunde, also die Tage hin und her geschoben. Dann hast du mal so einen Zehn-Tage-Block oder sowas. Natürlich hast du danach auch frei entsprechend. Aber das machen halt nur wir. Wir haben diese Abteilung und wir sind die Abteilung, die halt immer da sein muss, die immer erreichbar sein muss. Wir haben die am Leben gehalten, weil wir bereit waren, mitzugehen. Und dann kommt der Betriebsrat, wenn dich über irgendwas beschwert und sagt dir, aber ich würde auch gern so viel Geld verdienen wie ihr. Also wenn ich die Zuschläge sehe, Du würdest gern so viel Geld bekommen.
Sven
00:48:16
Verdienen willst du es ja offensichtlich nicht.
Dany
00:48:20
Und das ist dann halt so, warum bei uns der Betriebsrat, die alle, die nicht in dieser Schicht arbeiten, sind natürlich zufrieden, weil die haben ja keine Probleme. Also bei uns gibt es so, aber halt die Schichtler, wir haben auch nie einen Vertreter drin, weil die treffen sich immer montags, Und es ist halt eigentlich nicht kompatibel zur Schicht. Du möchtest eigentlich nach deiner Schicht dann noch dahin gehen oder du musst halt aus der Schicht raus und dann bist du halt kein Schichtler mehr. Also deswegen haben wir nie, wir hatten einmal einer dabei und der ist dann halt Sonntag, Montag, Dienstag aus der Schicht raus, ist dann die Tagschicht rein und ich habe dann seine Nachtschicht übernommen und so Dinge. Also es ist halt einfach nicht kompatibel zu uns und deswegen lässt sich halt da nie einer von uns reinwählen, was natürlich der Nachteil ist, wir haben keinen da drin.
Sven
00:49:06
Folgender Vorschlag, vielleicht könnt ihr es ja hinkriegen, dass ihr euch einigt, dass ihr irgendwie regelmäßig und das Wichtige ist, regelmäßig so, was weiß ich, alle zwei Monate oder so mal einen von euch für eine Sitzung dahin schickt. Dass der einfach irgendwo einen fechten Berichtspunkt bekommt und einfach mal reinkommt und das, was euch so auf dem Herzen liegt, da reinträgt. Weil das ist natürlich ein Problem, was wir auch haben. Ich arbeite nur an einer Hochschule und ihr könnt euch vorstellen, die Welten von, Hochschulbibliothek, Rechenzentrum, International National Office, Verwaltung, Beschaffung und Vergabe, Finanzen, was wir da so alles haben, Präsidialbüro mit Marketing, unserer internen Zeitung. dann den ganzen diversen Fachbereichen mit mehreren Studienorten und so weiter und so fort. Wir haben dazu ja auch noch drei Kampi. Also wir haben ganz schön viele Arbeitswelten unter einem Dach und man merkt oder wir merken immer selber alle Bereiche, aus denen niemand bei uns vertreten ist, die rutschen uns durch. Wir versuchen natürlich das zu vermeiden, so gut wie es irgendwie geht, aber wenn du da keinen kennst, wenn du mit denen nichts zu tun hast und da selber in erster Linie auch nicht bist, woher sollst du es denn wissen?
Ehro
00:50:22
Da gibt es bei uns eben genau diese, die dann eben bei einer Sitzung einmal im Quartal beim Betriebsrat mit dabei sind, von jedem Bereich oder ich glaube sogar jedes Team kann da einen stellen. Wir haben bei uns im Team sogar zwei Stück und die genau den Zweck erfüllen. Wir haben halt keinen dauerhaft gewählten im Betriebsrat, aber wir haben diese Vertrauensleute, und die gehen dann halt zur Sitzung mit hin und bringen dann unsere Themen, die unser Team betreffen, vor, um genau sowas zu erreichen, dass es da halt dann eben auch die Teams, die jetzt da keine Personen drin haben, aufgrund wie der Kaiser vom Schichtbetrieb oder sowas, dass die halt auch ihr Leid klagen können, sag ich mal, oder auch Infos kriegen.
Dany
00:50:56
Und das ist dann immer die gleiche Person? Also der ist von euch?
Ehro
00:50:59
Ja, den haben wir im Team. Also er hat sich dafür bereit erklärt und ist dann eben am Betriebsrat auch bekannt und ist dann sozusagen in unserem Team der Anschichtpartner, der dann wiederum die Brücke zum Betriebsrat oder zu den Betriebsratsmitgliedern herstellt, weil der Betriebsrat hat keine 100.000 Mitglieder, der hat halt nur eine gewisse gewählte Anzahl. Und wir haben dann eben bei uns, oder zumindest wird es bei uns im Bereich so gehandhabt, dass es in jedem Team eben einen gibt, der dann eben, da dann auf diese Tagungen auch fährt und dann sich im anderen muss, naja, jetzt fährst du wieder zum Kaffee trinken, ist ja ganz klar, die Sprüche kriegen dann auch die Leute leider ab, aber er ist genau dafür da, dass er halt das Leid, was wir im Team haben oder auch die Sachen, dass der die anbringen kann oder dass wir halt einfach Gehör finden und ich finde, das ist der richtige Ansatz.
Sven
00:51:40
Ja, also die, ich weiß nicht, wie es bei den Betriebsräten ist, aber die Personalräte können auf jeden Fall immer, wie war das, irgendwie sach- und fachkundige Personen irgendwie zu ihren Sitzungen einladen. Und ja, dann laden die halt, wie gesagt, einmal im Monat, einmal im Quartal, wie auch immer, für einen Geofix oder was, einen von euch in die Sitzung ein und dann kann man da hingehen und einfach mal so als Idee, ganz ehrlich, wenn es nichts bringt, dann kann man es auch wieder lassen. Ja, das ist gut. Die müssen ja erstmal hören, was überhaupt los ist. Das ist halt auch der riesen Vorteil, wenn man Freistellungen hat. Das heißt, wenn man Leute hat, die für die entsprechende Arbeit freigestellt werden, zum Beispiel Vorsitzende, die dann oft 100% freigestellt sind, weil es ist ein Haufen Papierkram auch und ein Haufen Zeug, wo man sich auch einfach mal reinhängen muss. Ein Haufen Gesetzestexte, Kommentare, was weiß ich. ja, dann gibt es ein neues Urteil zu irgendwas und ich kann euch vorstellen, was in der Corona-Zeit los war. Somit hier darf der Arbeitgeber den Impfstatus abfragen. Ja, nein, vielleicht finden wir es eigentlich gut oder schlecht. Also ja, es wird nicht langweilig.
Dany
00:52:49
Ja, das merke ich mir mal. Also wir regen uns halt immer auf, aber keiner will nicht auf das Geld verzichten und darüber wächst. Vor allen Dingen muss man ja auch sagen, alle, die bei uns in der Schicht arbeiten, keiner kommt aus der Gegend. Das kommt ja dazu, weil wir können das machen, weil wir halt komische Arbeitszeiten haben und dann halt heimfahren, weil ich fahre ja einfach 150 Kilometer, würde ich für einen Tag 8 bis 60 Uhr Job nicht machen. Vor allem in Frankfurt rein, zum Bürozeiten, völliger Wahnsinn. Ich denke, wir sind alle verrückt, die ich morgens da reinfahre, sehe ich, wenn ich rausfahre. Aber ich glaube, was... Aber ich war auch in einer Firma, in einer großen IT-Firma, wir nennen keinen Namen, aber es ist die größte in Deutschland, glaube ich, die ja keinen Personalrat und keinen Betriebsrat hatte und die immer wieder, wenn das Thema kam, dann von allen hieß, ja brauchen wir doch gar nicht, wir haben doch alles, ich sehe jetzt doch alles so wunderbar und es dann immer wieder abgeschwendet wurde, also es wurde auch versucht und es wurde auch dann gewählt, ich weiß gar nicht, wie viele Prozent müssen die Vierstimmen, dass es immer gibt.
Laslo
00:53:47
Ist das zufälligerweise die mit den drei Buchstaben?
Dany
00:53:51
Wenn das die größten sind. Also wenn es die ist.
Laslo
00:53:55
Wir wollen ja keine Namen nennen, aber wenn das die ist, die entlassen gerade dreieinhalbtausend Mitarbeiter in Deutschland, weil sie in Indien 30.000 einstellen wollen.
Dany
00:54:05
Ja, genau die.
Laslo
00:54:07
Die sind mittlerweile in Indien größer wie in Deutschland.
Dany
00:54:10
Also ja, natürlich. Vorher waren in Waldorf gesessen, da waren ganz viele immer da. jetzt?
Laslo
00:54:17
Ja, das sind die, ja, alles klar.
Dany
00:54:19
Ja, ja, das sind die, also wie gesagt, es kann auch sein, dass sie inzwischen einer haben, aber das ist jetzt ja 15, 20 Jahre her, wo ich dort war, aber ich weiß, es war immer wieder ein Thema und es wurde halt auch immer so, warum wollt ihr ein Betriebsrat? Das wurde ja auch entsprechend dann natürlich von oben nach unten erzählt. Die haben ja auch alles, die Mitarbeiter wurden dort ja immer gebuttert ohne Ende. Das ist auch wahr, aber dann kommt halt sowas und dann merke ich, ja, war hier, dass alles toll ist für uns, ist vielleicht doch nicht alles.
Laslo
00:54:44
Es gibt doch einen blöden Schnake. Ist mittlerweile nicht mehr so. Die machen das halt alles so ein paar Jahre hinter den anderen. Während hier alle möglichen Firmen mit KI anfangen, fangen die halt mal mit Outsourcing an. Also internes Outsourcing. Ethnische Firma gegründet und dann mal hier die deutschen, Betriebskräfte halt entlassen. Also ich finde das ist schon was.
Sven
00:55:08
Nee, es ist wie mit allen Schutzrechten letzten Endes. Wenn es läuft, brauchst du sie nicht.
Dany
00:55:13
Ja, klar.
Sven
00:55:15
Das ist übrigens auch, um die Brücke nochmal zur Gewerkschaft zu schlagen, das ist halt auch das Schöne. Wenn ich jetzt irgendein Thema habe und mich irgendwie mit meinem Arbeitgeber rumstreiten muss, dann weiß ich, wenn ich als allererstes anrufe. Und dann habe ich da gegebenenfalls auch eine Rechtsschutzversicherung und so weiter und so fort. Und das ist halt einfach ganz was anderes, ob du vor sowas alleine stehst oder ob du vor sowas in der großen Gruppe stehst.
Dany
00:55:38
Ich kenne aber auch natürlich einen Kollegen. Also ich muss gestehen, ich bin auch nie in einer Gewerkschaft gewesen. mein Lebenslauf war aber auch so wild wechselnd ich hätte ja ständig theoretisch die Gewerkschaft ändern müssen, weil ich sehr viele wechselnde Bereiche weil jetzt bin ich seit 15 Jahren, wäre ich IG Metall die richtige äh.
Sven
00:55:55
Das ist ja auch eine Gewerkschaft, mit der ein bisschen was geht.
Dany
00:55:58
Ja, aber es hat es dann irgendwie auch nie ergeben, muss ich dann leider auch gestehen. Aber wir haben auch Kollegen, weil du kriegst ja dann diese TV-Zug-Tage, wenn du bei der Gewerkschaft bist. Das heißt, du kriegst mehr freie Tage, ich glaube sieben Tage oder was im Jahr, kriegst du mehr Urlaub. Ich weiß nicht, ob das rein IG Metall ist. Also ich weiß, die, die IG Metall haben, kriegen das auf jeden Fall. Und wir kriegen das aber auch, weil Schichtbetrieb kriegen wir das auch. und dann hast du die Auswahl, ob du die Urlaub nimmst oder Geld dafür. Und dann haben wir halt auch Leute, die sind dann einfach nur bei der IG Metall eingetreten, weil sie dann diese Urlaubstage bekommen und dann nach fünf Jahren Betriebszugehörigkeit bekommst du das auch, wenn du nicht IG Metall bist, irgendwie sowas.
Laslo
00:56:38
Und dann sind sie wieder ausgedreht.
Dany
00:56:39
Und dann sind sie wieder ausgedreht. Das ist halt dann die andere Seite. Keine Ahnung, habe ich dann auch kein Verständnis dafür. Aber wie gesagt, ich muss immer sagen, ich bin selbst auch kein Mitglied, bin aber auch Nutznießer natürlich, wenn die IG Metall streitet, kriege ich das Geld auch Dankeschön dafür.
Sven
00:57:00
Ich war jetzt auch das erste Mal so richtig mit streiken und so und das ist ja Easy Mode, ne? Also wenn man sonst irgendwie auf Demos geht, das ist ja so. Du kriegst dann einfach irgendwie, es wird dann gesagt, so, jo, wer streikt denn mit? Jo, ich. Ja, dann und dann fährt da und da der Bus irgendwie. Dann kommst du da an irgendwie. Du wirst direkt am Platz, wo die Demo ist, aus dem Bus geworfen irgendwie. Dann kriegst du hier aus dem Gepäck-Kompartment vom Bus, kriegst du irgendwie dein Transparent in die Hand gedrückt.
Dany
00:57:30
Sehr gut.
Sven
00:57:30
Da vorne gibt es Kaffee, da sind Toiletten.
Dany
00:57:35
Ihr seid die bezahlen Demonstranten hier. So, wer läuft das? Was man immer vorgeworfen bekommt.
Ehro
00:57:42
Unser Team hat seit dieses Jahr, obwohl wir jetzt heuer gestreicht haben, die Besonderheit, dass wir 100% in der Gewerkschaft sind, inklusive Teamleiter. Also das ist jetzt voll neu. Dass jetzt sogar der Teamleiter eingetreten ist, dass bei uns 100% aus dem Team sind in der Gewerkschaft organisiert. Das heißt, wenn da Streik ist, ist halt der Laden zu.
Sven
00:58:03
Es war bei uns ganz spannend, da hieß es erst irgendwie, ja streiten muss das denn und dann hat scheinbar irgendwie den BeamtInnen jemand gesteckt, dass das, was wir mehr kriegen, sie nach einer Weile in der Regel auch mehr kriegen. Dann hieß es irgendwie plötzlich, holt mal was Gutes raus.
Dany
00:58:24
Das ist ja wie mit Kindergärten, also ErzieherInnen, die in einem kirchlichen Kindergarten sind, die dürfen ja auch nicht streiken. War uns nicht bewusst, bis dann, das ist ja schon wieder acht bis zehn Jahre her, wo die alle gestreikt haben und nur unser Kindergarten war offen, haben wir dann gelernt, ja, kirchlicher Kindergarten dürfen nicht streiken. war das überraschend positiv für uns, aber die kriegen ja das Geld dann auch irgendwann, wenn es positiv durchgeht, der Streik. Also die hast du nicht immer dann irgendwann auch bekommen.
Ehri
00:58:56
Ja, kennt sich einer aus.
Dany
00:58:58
Also die Kirche bezahlt sehr schlicht. Ja, das ist... Das ist vielleicht bundesamtabhängig, weil ich weiß, die, die ich kenne, in einem anderen Augenblick.
Laslo
00:59:10
In der Regel wird das angeglichen, aber das ist nicht selbstverständlich und es gab auch schon Zeiten, wo das genau nicht gemacht wurde. Ich meine, wenn du auf das Gehalt von Erzieherinnen und Erziehern guckst, da hast du ja Tränen in den Augen, wenn du es nur schon siehst.
Dany
00:59:26
Das braucht man nicht zu. Ich glaube, da sind wir uns alle einig, dass solche Berufe immer ein bisschen schwach bezahlt werden und sich dann mal wundert, dass man so einen Notstand hat. Das ist ja das nächste Thema. Sie zahlt seine ErzieherInnen gerade gut genug, damit sie dann irgendwann heiraten müssen. Das war doch immer das Thema, dass sie genug Geld haben zum Leben.
Laslo
00:59:51
Ich finde halt, macht man sich ja in jungen Jahren kaum Gedanken drüber. Meine Frau geht ja seit ihrer Jugend, hat Ausbildung gemacht als Erzieherin, ist praktisch immer im Kindergarten gearbeitet. Und da guckst du dir mal an, was du so nach 40, 45 Jahren dann da rauskriegst als Rente. Das kannst du, Alter, kannst du heute nicht dann leben. Wenn ich allein wäre, kannst du vergessen. Also das habe ich im Einstand gekriegt, wie ich angefangen habe.
Dany
01:00:19
Ja, klar. Also, aber ich sage, da gibt es, weil ich weiß, ein anderer Kollege von mir, der im Seine ist, auch in einem katholischen Kindergarten, also katholischen Träger und die verdient eigentlich relativ gut. Also er ist immer schockiert, weil die ist ja dann Elternzeit gegangen, kam zurück, hat erst mal die Gehaltserhöhung bekommen für die Zeit und hat dann mit Teilzeit so viel verdient wie er mit 40 Stunden Job. Also die wurde dann im Verhältnis gut bezahlt. Vielleicht wurde er auch einfach nicht so gut bezahlt. Das kann ja nicht auch sein. Aber es ist vielleicht auch ein bisschen bundeslandabhängig natürlich. Es kann ja sein, dass jetzt bei Würdeberg ein reiches Bundesland.
Laslo
01:00:57
Ich frage mich halt bei vielen Leuten, das ist mir ganz egal, ob jetzt Erzieher oder andere, aber bei vielen Leuten, wenn du dir Mieten in so Städten abguckst, wo du dann denkst, du einigermaßen irgendwie wohnen willst oder so und dann willst du ja noch was essen, da kannst du froh sein, wenn du mit dem Geld irgendwie hinkommst. Also ich weiß nicht, wie das manche Leute hinkriegen. Das ist ja schon erschreckend.
Dany
01:01:17
Das Thema habe ich auch öfters, weil ich verdiene ja jetzt gutes Geld. Meine Frau verarbeitet Teilzeit, verdient aber trotzdem gutes Geld. Und auch die ganze Preiserhöhung und alles, was da jetzt kam, tat uns auch weh. Aber wir müssen da nicht dreimal überlegen, ob wir einkaufen gehen oder nicht. Und wenn jetzt irgendwie, keine Ahnung, ein Einzelverdiener in einem normalen Job oder so oder beide in einem nicht gut bezahlten Job. Ich kann schon verstehen, warum die alle gereizt und sauer sind. Ich würde trotzdem nicht blau wählen, aber ich verstehe, warum die sauer sind.
Sven
01:01:47
Es ist halt ein Unterschied, ob du weniger Geld hast, das du für Blödsinn ausgibst oder ob du gucken musst, ob du dir das Essen einkaufen noch leisten kannst.
Dany
01:01:56
Ja, klar.
Sven
01:01:59
Das völlig Bescheuerte ist natürlich, wenn du dir anguckst, was die blaubraune Faschobrühe so vor diesem ganzen Thema Gewerkschaften, Innenrechte und so weiter so hält, dann, ja, wie war der Spruch hier? Man kann auch das eigene Auto anzünden, um es der Automobilindustrie mal so richtig zu zeigen. Das ist schon ein sehr passendes Beispiel an der Stelle.
Dany
01:02:22
Ja, genau. Aber, Das ist natürlich auch so ein Thema.
Sven
01:02:27
Ich würde sagen, wir brauchen jetzt aber mal so ein richtiges Feelgood-Thema, oder?
Laslo
01:02:30
Ja, das war's.
Dany
01:02:35
Was ist denn ein Feelgood? Ich muss mal gucken, hat jemand Feelgood reingeschrieben? Ich habe persönliche Geschichten, ich habe witzig, aber die Britte ist nicht da.
Laslo
01:02:44
Hier ist jemand 60 geworden. Das hört schon gut an.
Dany
01:02:46
Wir machen eine Band-Empfehlung, Konzertbesuch an Weihnachten.
Laslo
01:02:49
Band-Empfehlung, auch gut.
Ehro
01:02:51
So, ja, Band-Empfehlung kommt von mir. ich habe für euch eine Bandempfehlung die ich oder auf die ich aufmerksam geworden bin weil sie Vorgruppe waren von einem anderen Konzert wo ich heuer war und zwar geht es um Dominum das ist aus Nürnberg eine Metalband, relativ neu, also gibt es noch nicht glaube ich so lang und die waren dieses Jahr bei Bruce Dickinson bei seiner Tour in unter anderem München, Vorband und ich habe die noch nie gehört und dann waren wir da auf Bruce Dixon in München auf Konzert und, die haben richtig Stimmung gemacht, also die haben mir richtig gut gefallen und haben mir immer mehr angehört und hab die dann meiner Frau mal gezeigt und die ist eigentlich nicht so der Metal-Fan. Ja und die ist jetzt auch so Fan davon, dass wir jetzt für dieses Jahr noch Konzerttickets gekriegt haben und gehen jetzt am zweiten Weihnachtsfeiertag nach Nürnberg auf Konzert bei denen und gehen jetzt noch Dominum heißen die, genau sind eben aus Nürnberg, Ich habe euch den Link eben in die Chart mit rein und ja, könnt ihr euch mal reinhören, ist ganz cool.
Sven
01:03:59
Mache ich gerade, die sind ja stabil, da kannst du ja nicht mehr, also ich habe, also gerade Bruce Dickinson sagt, das habe ich schon gesagt, weil ganz ehrlich, ich bin von diesem richtig klassischen Metal, bin ich inzwischen doch ganz schön weg, also und wenn man dann so Bands hat, die halt irgendwie so klingen wie aus den 80ern, denke ich immer, ja, die 80er waren doch aber schon, Aber das tun die nicht. Also Zufall, in Anführungszeichen, modern genug, dass man die gut hören kann, würde ich mal so sagen. Aber die kann man auch hören, wenn man noch in den 80ern hängt mit dem Kopf.
Dany
01:04:32
Also ihr seht, Bandempfehlungen hier funktionieren beim Tegenschnack, weil letztes Mal hast du uns ja die toten Punk, nee, was hast du uns, die toten Crack-Huren im Kofferraum.
Sven
01:04:41
Die toten Crack-Huren im Kofferraum.
Dany
01:04:43
Und die, was war die andere?
Sven
01:04:46
Lulu und die Einhorn-Farm.
Dany
01:04:47
Genau. Habe ich mir die nach auf Spotify angehört und habe jetzt mehrere Songs in meine Lieblingssongs-Playlist rein, weil ich die alle gut fand. Daher, also Empfehlungen funktionieren hier. Allein die Namen musste ich ja gucken dann. Die waren echt gut, hat mir gefallen.
Sven
01:05:05
Ja, ich finde es ja gerade ein bisschen doof, dass sie bei ihren ganzen Musikvideos auf YouTube nur auf dem Napalm Records Kanal raushauen und keinen eigenen haben.
Dany
01:05:14
Ach so, okay.
Sven
01:05:15
Ich habe die davon noch nicht gefunden, weil ganz ehrlich, auf Napalm Records kommt viel gutes Zeug, Aber da kommt auch so viel schlechtes Zeug raus, dass es sich echt nicht lohnt, den Account zu abonnieren.
Dany
01:05:25
Verstehe. Ich bin über Spotify und habe gesagt, hier, im Geschäft, neue Lieder, man muss mir reinhören. Das ist dann, nachdem ich den Podcast bearbeitet hatte, direkt mal rübergehe und allein, weil ich die Name schon gut fand. Das sind ja auch alles Punkbands, so Punkrock und so. Ich halte dich, also jetzt aber ganz ehrlich, wir kennen sie ja schon, für mich bist du immer in eine ganz andere Richtung unterwegs gewesen, aber diese Bands sind, aber du sagst ja selbst, du bist ja flexibel, du hörst ja querbeet.
Sven
01:05:51
Ich muss mal sagen, ich habe wirklich diesen Musikgeschmack, den immer alle behaupten, dass sie hätten.
Dany
01:05:56
Ja, deswegen.
Sven
01:05:59
Ich höre eigentlich alles. Ja, nee, ich nicht, ich höre eine gute Musiker. Also ich höre sehr ernsthaft viel harte Gitarrenmusik, inzwischen mehr Punkrock wahrscheinlich sogar als Metal, wobei so Doom und so höre ich auch immer noch super viel. Von daher da sind hier die wie hießen sie? Dominium?
Ehro
01:06:19
Dominum. Dominum.
Ehri
01:06:20
Dominum.
Dany
01:06:22
Dominum.
Ehri
01:06:22
Also du machst das wie bei Blues Brothers, du hörst beides, du hörst Heavy und Metal.
Sven
01:06:27
Richtig. Ja, wobei, das ist ja ganz witzig, inzwischen hat sich ja der Metal vom Heavy Metal, also Heavy Metal ist inzwischen als Unterkategorie von Metal etabliert. Wenn du wirklich Heavy Metal, dann hörst du halt das Zeug aus den 80ern so.
Dany
01:06:46
Ja, verstehe. Das ist ja, ich habe ja meine Spotify-Lieblingslieder und dann habe ich nochmal unterteilt so ein bisschen nach Genre, war sehr grob unterteilt, was ich dann wohin schiebe. Wenn ich so in der Stimmung bin, wenn ich heimfahre, dann brauchst du ein bisschen härter von der Arbeit. Wenn ich hinfahre, brauchst du manchmal nicht ganz so hart. Da war ich ja viel im Hardcore-Punk-Bereich, also im Skate-Punk von früher noch, so Bad Religion und so Zeug. Damit habe ich ja angefangen vor, das sind ja, glaube ich, sogar eher als ich.
Sven
01:07:18
Proko, meine Freundin und ich haben eine Adventskalender, Podcast-Adventskalender-Folge gemacht, wo wir unsere Weihnachts-Playlist für dieses Jahr quasi besprochen haben. Also wenn jemand Bock darauf hat, da ist auch natürlich Bad Religion drin und Tom Angel Ripper und so weiter und so fort.
Dany
01:07:34
Genau, weil dann Metal, da habe ich ja dann auch einen Metal-Bereich und das ist auch dann, wie du sagst, das ist eine Unterkategorie, weil wenn dann reinhörst, denke ich, das sieht aber sich doch ganz anders an und schiebe dann alles in einen Ordner, weil das ist schon scheinbar so viele Unterordner. Okay. Was haben wir noch?
Sven
01:07:51
Dann habe ich übrigens auch noch eine Band-Erfahrung.
Dany
01:07:53
Ja, klar, jetzt alles rein mit.
Sven
01:07:56
Fucking Angry heißt die Band. sind auf dem Seepogo, deswegen bin ich drauf gekommen und Kai, wenn du so alten Skatepunk und sowas magst und so richtig schön oldschool, dann hör da mal rein.
Dany
01:08:07
Nur Tipps an mich selbst, wenn ich die Podcast-Folge bearbeite.
Sven
01:08:10
Ich hab grad mal hier Dunkelheit den Song in die Live-Show-Notes geschmissen, also wer Bock hat, die haben sehr viele sehr geile Lieder und ich bin großer Fan geworden jetzt über die letzten Wochen.
Dany
01:08:24
Das erinnere mich dran, ich wollte schon immer eine Spotify-Tegenschnack-Playlist starten, wo man dann immer Lieder empfehlen, jede Folge, die man dann reinwerfen und dann können die Leute hören, weil gute Musik. Ich glaube, die werden ich sehr cool gemischt auch. Also meine Lieblingssongs sind ja auch wirklich querbeet gemischt. Daher jetzt muss man doch mal starten. Jeder muss jetzt regelmäßig ein Lied nennen oder ein Lied, da können wir die Bands nicht mehr machen. Jederzeit.
Sven
01:08:53
Ruf dich morgens um drei an, das ist die erste Doc-Frage. Was für ein Genre denn? Was hast du gerade Bock drauf?
Dany
01:08:58
Keine Genre, es muss immer gut sein. Ich hab fünf, sechs. Deswegen, es wird bestimmt interessant, wenn ich meine Lieblingssong anhöre, es geht dann auch wirklich querbeet. Daher muss man mal angehen. Merke ich, Notiz an mich selbst, weitere Notiz. Beim Nächsten. Dann werdet ihr jetzt immer gezwungen, ein Lied zu nennen. So, dann, was hier noch.
Ehri
01:09:22
Du kommst jetzt dann mit Halleluja oder was, weil du bei Liedertitel bist, oder wie?
Dany
01:09:26
Ach so. Ich habe gerade geguckt, wir sind gerade in einer guten Stimmung. Ich durfte nicht einkaufen. Ist ja Deutschland-Ticket. Das klingt alles wie, wir müssen uns aufregen.
Ehri
01:09:36
Du rufst die denn bei dir witzig? Halleluja.
Ehro
01:09:38
Aufregen musst du mich nicht.
Dany
01:09:39
Wenn du das schon ansprichst. Ach, das war von mir. Nee, das war witzig. Jetzt kommt noch was witzig. Das ist ja schon älter.
Ehro
01:09:47
Ach so, dann mache Steins, ja genau.
Dany
01:09:49
Ah, genau, ich wollte eigentlich einrichten, dass ich YouTube über Ultraschall laufe. Jetzt erinnere ich mich dran auch. Das ist ein YouTube-Kanal.
Ehri
01:09:59
Ja.
Dany
01:10:00
Und zwar ist There I Ruined It. Der macht, siehst du, der macht Lieder, also bekannt, Lieder tut er neu vertone irgendwie. Siehst du, es ist schon so lange her.
Sven
01:10:11
Sehr großes Tennis, ja.
Dany
01:10:13
Und ich habe, mein direkter Link ist Baby Got Back, aber Ach genau, der singt den Text von einem Lied, aber zur Melodie von einem anderen Lied. Und daher, mein Ding ist Halleluja und er singt aber zu Baby Got Back die Melodie. Und so macht er auf seinem Kanal. Und das ist so, das war wieder so eine Nachtschicht. Ich war es dann acht Stunden da und habe Lieder gehört. Daher, ihr kriegt den Kanal verlinkt. Das ist eine mega Empfehlung. Also man müsste schon mit dem Druck sagen, Halleluja, but it's Baby Got Back und so weiter.
Sven
01:10:45
In dem Zusammenhang kennt ihr Marty Fischer?
Dany
01:10:48
Ja, der macht ja wie macht man das, wie macht man das Ja.
Sven
01:10:52
Der macht aber auch diese 5 Styles Videos und da macht er was sehr ähnliches, wo er dann einen Song nimmt und dann macht er halt, was weiß ich, was hatte er denn jetzt hier, ich klicke mal auf das letzte Video Ich hüpfe mal zu Martin Fischer, Genau, dann ähm.
Dany
01:11:09
Das Sound von Löko.
Sven
01:11:11
Was weiß ich, ähm, Ich komm gerade nicht drauf, aber hat dann irgendwie neulich, hat er hier Evil Jared von der Bloodhound Gang da und dann haben sie, wie hieß denn der große Hit von der Bloodhound Gang nochmal, verdammte Axt?
Ehro
01:11:27
Äh, ja, Bad Touch.
Sven
01:11:29
Bad Touch, genau.
Dany
01:11:31
Ich wollte gerade mal Skottisch aufrufen.
Sven
01:11:33
Ja, ja, haben sie Bad Touch unter anderem Atzen-Style gemacht. Und so mit deutschem Text, so richtig öpf, öpf, öpf. und zum Brüllen und ich weiß gar nicht, was er noch, also ich hab die fünf Dinger schon wieder vergessen, also auch sehr ähnlich und auch richtig, richtig gut.
Dany
01:11:50
Ah, das In Five Styles, das ist jetzt aber noch nichts, das ist mal seit einem Jahr, okay, ich hab schon länger nicht mehr gehört, aber der hat für ja auch, der macht auch sehr viel gute Musik-Content, ja. Kenn ich auch. Wildberry Lillet In Five Styles, sehr gut.
Sven
01:12:05
Da kenn ich den Originalsong nicht und das klingt genau wie Bauch, Beine, Po, wo ich dann auch denke, okay, das klingt beides so dumm, da Da habe ich gar keinen Bock, den Original-Song kennenzulernen, deswegen habe ich die beiden Videos nicht geguckt.
Dany
01:12:15
Ich finde den gut. Das ist ein Feelgood-Lied. Das ist so eine, gut, die sind inzwischen bestimmt auch 18 oder so. Aber Bauch, Beine, Po, hört meine große Tochter. Und meine Frau ist inzwischen auch in ihrer Spotify-List. Und meine Frau hat ja, jetzt habe ich ja gesagt, ein neues Auto und ihr Handy verbindet sich mit diesem Auto direkt. Kennt ihr? Neue Autos machen das. Ich habe nur alte Autos. Ich habe sowas nicht.
Ehri
01:12:38
Also steigst du ein.
Dany
01:12:40
Da kommt Du kannst durchmeldet mich von meiner Frau mit fahren. Vor allem Beifahrer. Meine Frau hat mich immer fahren lassen, weil Beifahrer ist ja viel gemütlicher.
Ehri
01:12:49
Du entdeckst gerade Google CarPlay und Android Car.
Dany
01:12:53
Ja, das ist ja CarPlay. Das Erste, was ich festgestellt habe, Navigationssysteme von Autos sind immer scheiße.
Ehri
01:13:01
Ja, immer.
Dany
01:13:02
Es hat sich nicht geändert. Aber man kann ja dank Android, also wir haben ja Android, kann man ja dann Google Maps benutzen auf dem Auto. Gut. Aber du steigst ein, da kommt entweder Bauch, Beine, Po von meiner Tochter oder auch die kleinste Dreijährige kann schon mitsingen Bauch, Beine, Po. Kann man sich anhören, wäre jetzt nicht in meiner Lieblingsliste drin, aber es tut auch nicht weh. Außer wenn es immer läuft.
Ehri
01:13:35
Aber man muss da mit Familie tolerant sein.
Dany
01:13:37
Ja, auf jeden Fall. Mein Vater hat wahrscheinlich auch immer den Kopf geschüttelt, wenn er Musik von uns gehört hat früher. Ich versuche da ja, weil mein Vater war auch immer sehr offen, also daher, das versuche ich auch zu leben und auch wenn ich manchmal nur denke, oh Gott, was ein Schrott, aber genieße ich trotzdem mit. Und wenn meine Kinder dazu singen und tanzen, dann ist es doch auch gut. Daher kriegt er jetzt schöne Links da. Macht's nur, wenn er Zeit hat. Wie gesagt, ich hab wieder eine Nachtschicht drin verbracht. Das ist aber schon zwei oder drei Monate her, wo ich das reingespielt hab. Deswegen wusste ich nicht mehr, was das ist. Weil ich hatte's ja schon durchgespielt.
Sven
01:14:11
Ja, The I Ruined, das ist auch ziemlich großartig, ja. Wer sowas auch manchmal macht, ist Trey Xavier und der hat unter anderem eine, wie nannt er das, Extremely, Haunted Version gemacht von Bro Country trifft, Progressive Metal. Und Und da will man, also auch mit einem schönen Video, wo sich dann zwei Bands im Proberaum treffen, um so ein bisschen die Story zu erzählen, wie dieses Genre zustande gekommen ist. Und er spielt halt alle Rollen. Und das ist auch ziemlich großartig.
Dany
01:14:48
Ich bin ja dann auch immer neidisch wenn Leute, die ja dann alles spielen können und so weiter, die dann eine Band selbst also siehst du die ganze Band und so mega gut alles ich, der kein Instrument kann, kann immer nur neidvoll zuschauen, deswegen muss meine Tochter Instrumente lernen so, geht rein und hört Halleluja Halleluja ist ja mein, da muss ich immer weinen Lied, also egal wann es läuft sobald sie anfangen und das ist auch die Melodie, war egal direkt hatte ich die Tränen in den Augen, das ist echt schlimm. Ich hatte so eine Phase, da habe ich mich...
Sven
01:15:21
Ich verstehe, was du meinst, ja.
Dany
01:15:23
Das ist so geil. Meine Frau emissiert sich immer und ich sehe, oh nein. Und ich liebe dieses Lied, ich muss dann aber immer weinen. Also egal, wie oft ich es höre, ich habe es versucht mal, dem ich wirklich viel gehört habe, aber es hat nicht funktioniert. Ich habe weiter geweint. Ich habe dann viel geweint halt. Ahem. Dann werden die harten Jungs weich hier, ne?
Ehro
01:15:43
So schaut's aus.
Dany
01:15:45
So, aber wenn wir jetzt nicht mal weinen, jetzt darfst du, Ero, du darfst nicht einkaufen.
Ehro
01:15:49
Das darf ich, ja. Ja, wir waren, ich war mit meiner Frau, spontan letzte Woche auf dem Weihnachtsmarkt in Fürth und was wir beide nicht wussten, dass der Weihnachtsmarkt gleichzeitig auch, also der ist zweigeteilt, eine Hälfte Mittelaltermarkt ist. Und Mittelaltermarkt, da bin ich Fan von, finde ich cool und da sind wir durchgelaufen. und beim ersten Mal durchgehen. Fürth ist neben Nürnberg, ja genau.
Dany
01:16:14
Nürnberg hätte ich vermutet, aber Fürth sagt mir genau.
Ehro
01:16:17
Fürth ist direkt nebendran oder ist direkt angebaut und ich wusste auch nicht, dass die das haben, aber die haben das anscheinend, dass die auf dem Marktplatz, die eine Hälfte vom Marktplatz ist der Weihnachtsmarkt und die andere Hälfte ist der Mittelaltermarkt und da muss ich wirklich sagen, der Mittelaltermarkt war viel schöner, weil halt das Ambiente ganz anders war. Sie haben mir wirklich dann mit so Holzschwarzenbrettern umzäunt alles und eher düster, lauter so kleine Tavernen gehabt. Also wie man sich im Mittelaltermarkt halt vorstellt. Wir sind da durchgelaufen, um auf den Weihnachtsmarkt zu kommen. Und da ist es mir beim Durchgehen nicht auffallen. Beim Zurücklaufen ist mir dann aber auffallen, dass da ein Schmied war. Und der Schmied hat Schwerter geschmiedet. Und ich bin schon lange auf der Suche nach einem Schwert. Ich schicke euch das mal rein, mal schauen, ob ihr es erkennt. Weiß ich, wie ich gerne hätte. Und dann wisst ihr jetzt auch, warum ich geschrieben habe, ich durfte es nicht kaufen, weil meine Frau mich davon abgehalten hat, es zu kaufen.
Dany
01:17:07
Aber das zeigt doch bei mir.
Ehri
01:17:08
Wegen dem Preis.
Dany
01:17:10
Das ist nicht das.
Ehro
01:17:12
Das ist ein anderes.
Sven
01:17:13
Ich habe hier einen schottischen Claymore liegen, also das Langschwert, nicht das Basketbild.
Ehri
01:17:20
Das Spannende, an dem Mittelaltermarkt steht dann dort nur für 35- bis 50-Jährige, oder?
Ehro
01:17:29
Weiß ich, stand bei mir nicht.
Sven
01:17:32
Ist das irgendein Schwert, was ich kennen müsste? Ist das irgendwas mehr an der Ringe oder sowas?
Ehro
01:17:36
Das ist Narcil. Das ist das Schwert, wo der Ringe von Zahrauslinge geschnitten wurde.
Dany
01:17:41
Ah, okay. Hätte ich jetzt auch nicht erkannt.
Ehro
01:17:43
Ich dachte einfach nur. Ich bin halt so ein Film-Nerd hier mit Dr. Who, Schallschraubendee und alles Mögliche. Schwert von Harry Potter. Das gab es nicht, aber es gab Narcil und ich durfte, also meine Frau hat mich wirklich echt davon abhalten müssen, aber ich war kurz davor, dass ich da hingehe und mir das ist Schwertkauf.
Dany
01:17:58
Aber warum hast du dich denn abgehalten? Das ist doch die Wischische.
Ehro
01:18:03
Was brauchst du so einen Scheiß?
Dany
01:18:04
Das kann ein Dokument sein.
Ehro
01:18:08
Und wo du das dann, wo ich dann hingehen will, habe ich gesagt, ja, über den Fernseher würde ich es gerne hingehen. Und dann hat sie nur gesagt, bist du komplett bekloppt?
Ehri
01:18:14
Über welchen Fernseher?
Ehro
01:18:16
Ja, genau. Und ich durfte es nicht kaufen. Ich habe dann überlegt, ob ich nochmal hinfahre und es einfach so kaufe, aber das habe ich dann nicht so klein.
Dany
01:18:24
Das kannst du nicht unter dem Jacke verstecken.
Ehro
01:18:26
Das ist nicht klein und ich weiß auch nicht, wie ich das mit dem Zug mitbekommen hätte, weil da komme ich direkt zum nächsten Thema.
Ehri
01:18:33
Aber stopp noch, ich hätte eine Idee, die Uhr wegmachen und das Schwert dorthin hängen, das sieht besser aus.
Ehro
01:18:39
Das passt nicht rein.
Dany
01:18:40
Auch wenn die Uhr nicht mehr im Bild ist, wir wissen, dass sie da ist.
Ehri
01:18:43
Hauptsache die Uhr ist weg. Der Sven kennt die Story nicht, oder? Sven, so muss man eine Uhr befestigen, oder?
Ehro
01:18:51
Direkt unter die Decke, nicht zu mir.
Dany
01:18:52
Also sie ist zumindest mittig zur Tür, Ja, aber es ist echt. Im Neubau. Deswegen hat er seinen Tisch gedreht, dass ich mich nicht jedes Mal getriggert fühle von dieser Uhr.
Ehro
01:19:07
Ja, also hier würde Nasil sehr schön herpassen.
Dany
01:19:12
Ja, da ist sogar eine lange Lücke, ja, verstehe.
Ehro
01:19:14
Genau, und da würde es richtig gut hinpassen. Mal gucken, wann es kommt, aber das durfte ich jetzt nicht mitnehmen, aber ich bin noch dran. Irgendwann habe ich so ein Auto. Ja, also das ist Hätte ich schon gerne das gemacht? Gleich beim Punkt, warum ich das auch nicht hätte mitnehmen können, weil es schwierig ist, das im Zug zu transportieren, weil meine Frau und ich haben uns das Deutschland-Ticket mit Schneidwaffen und Stichwaffen und Hiebwaffen und Bayern. Ja, der Trick ist ja.
Sven
01:19:46
Es gibt dafür ein Für-Verbot, es gibt ja aber kein Transportverbot. Das heißt, du musst es entsprechend verpacken und so weiter und so fort. Und wenn es dann so eingepackt ist, dass du es auch nicht mal eben schnell rausziehen kannst, dann ist das normalerweise kein Problem. Ist aber so ähnlich wie mit Ladungssicherungen. Wenn die, die dich rausziehen, das alles nicht wissen oder es ihnen egal ist, dann hast du gegebenenfalls trotzdem ein Problem.
Dany
01:20:13
Also du könntest nicht locker an die Hüfte oder über die Schulter geschwungen haben, wie es bis es zu tragen hätte. Schwierig.
Ehro
01:20:18
Vor allem in Bayern schwierig, glaube ich.
Ehri
01:20:21
Naja, das kommt drauf an, wenn du so an unseren Lieblingsvermieter denkst, der hier, wenn er auf die Jagd geht, seine Knarre und die Munition auf den Beifahrersitz schmeißt. Und auf die Stadt fährt.
Ehro
01:20:34
Also dass sie den nur noch rausgezogen haben, wundert mich. Also das ist auch so ein Kürziger.
Ehri
01:20:37
Auch sowas gibt es in Bayern, ne?
Dany
01:20:39
Ich würde sagen, das ist ja dann bestimmt den kennt dann jeder, ne?
Ehro
01:20:44
Ich bin ja was so, Ja, ich will nur ganz kurz mein Thema abschließen. Deutschland-Ticket. Meine Frau und ich haben uns jetzt dann das Deutschland-Ticket mal wieder geklickt. Also ich mal wieder geklickt. Ich hatte es dieses Jahr schon. Und meine Frau jetzt dann eben auch, weil wir gesagt haben, okay gut, wenn wir jetzt schon die Möglichkeit haben, dass wir bei uns vor der Haustür eine Bushallestelle haben und dann die Zugverbindung in vier, fünf Ortschaften weiter haben, nutzen wir das doch das Ganze. Und meine Frau ist jetzt sogar damit auf die Arbeit schon gefahren. Und nächste Woche haben wir es beide vor, dass wir damit mal auf die Arbeit fahren, weil es ist zwar ein längerer Weg und es ist zeitlich mehr Aufwand, ja, aber wir haben diese Woche, dadurch, dass ich die ganze Woche im Homeoffice bin, in der Spätschicht, und meine Frau dann zwei Tage mit dem Bus und mit dem Zug auf die Arbeit gefahren bin, konnten wir zwei Tage das Auto stehen lassen, was ja mal nicht so schlecht ist.
Ehri
01:21:28
Und wenn er sagt, vor der Haustür, dann ist das vor der Haustür.
Dany
01:21:33
Wie viel Zeitunterschied macht es denn von Auto zu Zug?
Ehro
01:21:36
Autos sind knapp 40, 45 Minuten, Zug sind eine Stunde 30, ungefähr so eineinhalb Stunden Oh.
Dany
01:21:43
Doppelt so lang?
Ehro
01:21:44
Ja, fast doppelt so lang, aber du musst dich mit dem Straßenverkehr nicht drum ärgern, mit Staus und sowas in der Rushhour.
Laslo
01:21:50
Und kannst mehr Podcasts hören.
Ehro
01:21:52
Und kannst mehr Podcasts hören, genau.
Dany
01:21:54
War länger unterwegs, ich verstehe.
Ehri
01:21:55
Brauchst kein Auto.
Dany
01:21:59
Ich bin ja auch kein Gegner.
Ehro
01:22:01
Bei mir funktioniert es leider nicht. Ja, genau. Ich bin in der glücklichen Situation, das ist klar, es ist länger, aber es funktioniert bei mir und deswegen habe ich es jetzt mal genutzt und nutzen es auch diesen Monat jetzt mal. also das mit Deutschland-Ticket geht auch relativ schnell mit Buchen, also das war innerhalb von, keine 10 Minuten gebucht über die Bahn-App direkt also über die Bahn-App direkt 49 Euro? 49 kostet es noch aber.
Laslo
01:22:25
Da haben wir dann gerade wieder das Ziel-Runter-Thema wirst du zur Digitalisierung gezwungen, Also das Thema ist, du kannst nur noch mit der Bahn-App kaufen.
Ehro
01:22:36
Ja.
Laslo
01:22:38
Anonym geht gar nicht mehr. Ja, ist so. Und das ist eine Unmöglichkeit.
Dany
01:22:42
Aber es gibt noch Ticketautomate, oder? Aber es ist ein deutscher Ticket.
Laslo
01:22:47
Kannst du nicht am Ticketautomat ziehen.
Dany
01:22:49
Ja, aber normale Tickets?
Ehro
01:22:51
Ja, normale Tickets.
Laslo
01:22:53
Das geht schon noch.
Dany
01:22:55
Okay, ich war jetzt gerade zu Tatschburg.
Ehri
01:22:56
Wenn du viel Zeit mitbringst, da brauchst du noch eine halbe Stunde fürs Buch. Aber ein deutscher Ticket gibt es halt nur so.
Dany
01:22:59
Okay, das verstehe ich. So. Und Sven schmeißt dann auch das Schwerterein, habe ich gesehen.
Sven
01:23:06
Nee, nur eins. Ich bin halt an sich nicht so für Schwerter aus Filmen und so, weil, also das ist cool, keine Frage, weil es halt auch ein funktionierendes Schwert ist. Viele Schwerter, die, oder speziosen diese Wallhanger, diese Dekoschwerter oder sowas, die sind halt wirklich nur zum an die Wand hängen und dafür sind sie zu teuer. Jetzt ist es allerdings so einer der Schwerthersteller überhaupt, ist halt Albion oder Albion. und die haben eine Replika von den Conan-Schwertern, aus beiden wichtigen Filmen, die beiden wichtigen Schwerter. Und die sind unfassbar teuer. Also mehrere tausend Euro. Ach, deswegen ist das so komisch. Wenn ich mir ein Filmschwert an die Wand hängen würde, dann wäre es bei mir dieses. Nicht nur, weil ich einfach ein großartiges Schwert finde, sondern ich bin mir, wenn das Schwert von Albion kommt, halt auch sicher, dass man das im Zweifelsfall auch als Schwert benutzen könnte. Bin ich bereit dafür, 3,8 Tausend Euro auszugeben? Nein.
Ehro
01:24:08
Aber das gibt es als ungeschärft oder als geschärft? Also geschärft kostet nur ein bisschen mehr, dann ist es auch scharf.
Dany
01:24:15
Das barbarische Atlanterschwert, ja, verstehe.
Laslo
01:24:18
Aber dann brauchst du einen Waffenschein, oder nicht?
Sven
01:24:20
Nein, das ist Waffenschein.
Dany
01:24:21
Das ist noch Geschosswaffen.
Ehro
01:24:23
Nur für Schusswaffen.
Dany
01:24:24
Also mein Bruder, also einer von meinen Brüdern, der hat ja mal so Filmschwerter, also die hängen an der Wand, die sind auch nicht scharf. Also das ist wirklich nur zum Hinhängen, wie du es gesagt hast. Sieht cool aus. Ich sage immer, das ist der, der auch keine Kinder hat, weil ich war mit meinen Kindern zu Besuch. Meine Kinder waren schon damit beschäftigt, die Schwerter von der Wand zu montieren. Man sieht direkt, du bist Single, du hast keine Kinder, deine Wohnung, schreit es. Das ist alles in Reichweite und wie gesagt, die Schwerter-Sammlung an der Wand. Mega geil, aber ich hätte schon nur noch ein Kind wahrscheinlich oder so.
Sven
01:25:06
Also um das nochmal kurz anzusprechen, mit allem, was keine Schusswaffen oder keine Feuerwaffen sind, sagen wir es mal so, ist es in Deutschland so, also mit Schwertern, Morgenstern, Streitkolben. Kriegspflege, was auch immer, ist es so, all das ist mit einem Für-Verbot belegt. Also du darfst es halt nicht unter oder mit Für-Verboten, das heißt, du darfst es nicht zugriffsbereit mit dir rumschleppen. Hiebwaffen und so weiter sowieso. Und halt Messer bei Veranstaltungen, weil Messer ja halt, Frage immer, Werkzeug, Waffe, kann man auch nicht eindeutig klären. Ist übrigens ähnlich mit Äxten. Also du darfst die halt nicht so regulär in der Öffentlichkeit führen. Bei Messern kommt das auf die Klingenlänge an und jetzt ein neues Gesetz und Veranstaltungen und dies und das. Aber überall da, du darfst sie nicht führen. Du darfst sie aber besitzen, du darfst sie kaufen. Du kannst bei Amazon Schwerter bestellen ohne Schwierigkeiten. Oder bei ganz, ganz vielen Shops, die vielleicht sogar besser sind. Und du darfst damit auch auf deinem Privatgrundstück im Grunde genommen mitmachen, was du möchtest. Also ein gängiges schwertbezogenes Hobby ist es beispielsweise, so Tatami-Matten oder sowas klein zu hacken. Und weil Tatami-Matten relativ teuer sind, dann darf man auch gerne mal Poolnudeln oder mit Wasser gefüllte Tetrapaks und ähnliches. Und ganz ehrlich, ihr könnt mir sagen, was ihr wollt, das macht einen Riesenspaß. Also dann sammeln alle mal irgendwie drei Wochen Tetrapaks, spüren die immer gut aus, bringen dann wassergefüllte Tetrapaks mit und dann stellen wir uns halt hier in meinen Garten draußen am Hafen und hacken wir zwei Stunden lang irgendwie wie eine Melone. und Hintrapax klein mit allem möglichen. Und das macht einen scheiß Spaß.
Dany
01:26:52
Kann dir auch erzählen, auch das haben schon Nachtschichten durchgebracht bei mir, Leuten zugucken, die Tatami-Matten zu hacken. Nur zugucken war schon so. Also hast du ja dann diese asiatischen Wettkämpfe, die haben ja dieses, die Schwärz hier durchhacken, wegstecken, ne? und da habe ich schon Stunde verbracht und dann halt auch Schwertvergleich und so weiter und denke ich immer, das sieht schon cool aus, so eine Böhne-Watte zuzuhaken. Schwertvergleich.
Ehri
01:27:21
Ich brauche es. Tja, ja.
Dany
01:27:25
Das ist halt dann so Schwertmeister, die halt aus verschiedenen Richtungen kommen, von verschiedenen Schwertern, die dann auch mal ein Schwert von der anderen Seite bekommen und dann sagen, ah, okay. Und dann mal so, wie sie damit kämpfen würden und so Dinge. Also Schwert an sich, das ist halt ein geiles Thema, finde ich immer. Aber Nachtschicht, ich bin eh dann immer für so Dinge anfällig. Manche bekommt jetzt eine höhere hier und manche nicht. Und der Ehrriebel ist schon wieder aufregend. Das haben wir so gute Laune gehabt.
Ehri
01:27:55
Ja, weil du hättest ein Schwert gebraucht.
Dany
01:27:58
Ah, so war der Übergang.
Ehri
01:28:01
Genau deswegen. Genau deswegen. Hätte ich ein Schwert gehabt, gäbe es wieder eine Zigarette kürzer gekriegt.
Dany
01:28:08
Haben, Rauch und einen schlechten Charakter. Das ist schon mal ein guter Anfang.
Ehri
01:28:11
Ja, weil der Punkt ist, du gehst zu Einkaufen und dann brauchst du einen Einkaufswagen und dann liegen halt Verpackungsmüll rum und zwar von Feuerzeugen oder Zigaretten. Das ist echt, ja, wie ich sage, wieso sind Raucher solche Arschlöcher?
Dany
01:28:35
Ja, gut, das Ding ist.
Sven
01:28:37
Wenn du nicht rauchst, kannst du ja auch keine Kippenstumme liegen lassen.
Ehri
01:28:42
Genau.
Sven
01:28:43
Das heißt, ich kann zum Beispiel berichten, auf allen Festivals, wo ich die letzten Jahre war, hatten wir immer diverse Leute mit in den Camps, die geraucht haben. Und wenn wir da weggefahren sind, war da nichts, außer ein bisschen plattgedrücktes Braß.
Ehri
01:28:56
Da war Mülleimer nebenan. Das ist so ein Häuschen, wo die Einkaufswagen drinstehen und da hängt ein Mülleimer. Nee, die schmeißen den Müll in den Wagen und schieben den rein.
Laslo
01:29:08
Aber ich finde schon, das ist ein bisschen zu allgemein. Ja, das gibt Arschlöcher auf jeder Ebene.
Dany
01:29:14
Nicht alle Arschlöcher, wollt ihr damit sagen.
Laslo
01:29:17
Nein, nein, ich habe zum Beispiel irgendwann folgende Feststellungen gemacht. Mein Sohn macht so Metallzeugs und sie sind halt auf Baustellen, bauen da irgendwelchen Kram auf und so und kannst da praktisch jeden Abend oder jeden zweiten Abend kannst du da die, Werkshosen, die Arbeitshosen, die Klamotten halt waschen. Und da habe ich letztens Waschmaschine auf, wollte morgens dann den Kram da rausholen, aufhängen. Und da war die halbe Waschmaschine voll mit Filtern. Weil, weil, und jetzt kommt's. Naja, langsam, langsam. Und jetzt kommt's. Warum? Weil der ganz akribisch seinen Zigarettenstummel ausmacht auf dem Boden und dann die Stummel in die Tasche steckt.
Dany
01:30:02
Das haben wir schon gedacht, ja.
Laslo
01:30:05
Und dann hast du halt das Problem zu Hause, musst halt daran denken, dass du vorhin warst und das Zeug da rausholst und so. Und der macht das wirklich ganz penibel. Also da war ich sehr überrascht. Das habe ich früher, wie ich geraucht habe, nicht gemacht.
Dany
01:30:17
Du warst ja in der Zeit, ich verstehe.
Laslo
01:30:19
Ich habe die Hand auf dem Boden ausgedrückt und war gut. Ich meine, ich habe jetzt nicht mein Verpackungsmüll irgendwo hingeschmissen, das nicht. Aber das ist schon, also deswegen wollte ich so ein bisschen mal die Bresche schlagen. Nicht jeder, der beim Aldi da das Zeug in den Eikaufsagen schmeißt. Das müssen nicht grundsätzlich die Raucher die Schlechten sein.
Dany
01:30:38
Es gibt auch genug Arschschöpfchen, die nicht rauchen.
Laslo
01:30:40
Und er probiert gerade aufzuhören.
Ehri
01:30:41
Ja, da kenne ich auch genügend.
Laslo
01:30:42
Und da kommt nämlich der nächste Aufreger, der versucht gerade aufzuhören, dann hat er sich jetzt hier einen Adventskalender gewünscht mit, Ich will den Namen jetzt nicht nennen von der Firma, die so Lutscher herstellen und hat sich dann tierisch drüber aufgeregt, also raucht jetzt die ganze Zeit nicht, jeden Tag da irgendwie seine Lutscher da am ablutschen.
Dany
01:30:58
Oh, die Ersatzdroge sich reinbefallern.
Laslo
01:31:01
Ja, die Ersatzdroge, aber die sind zuckerfrei, aber jetzt kommt es, die haben keinen Kunststoffstiel mehr, sondern Papierstiel.
Dany
01:31:08
Ja, klar.
Laslo
01:31:09
Und dann regt er sich drüber auf, nee, das ist nicht klar, es gibt auch noch welche mit Kunststoff, haben wir festgestellt. Schmecken halt nichts. Aber diese Papierstiele, da lutscht du halt dein Lutscher und du bist noch nicht zur Hälfte fertig, dann hast du lauter Papierstrassen.
Dany
01:31:22
Ja, das ist ja der Aufregung.
Sven
01:31:24
Man muss das Lutschverhalten ein bisschen anpassen. Mehr so die Spitze, weniger den schafft.
Dany
01:31:31
Diese gleiche Aufregung hat man ja auch bei Strohhalmen mit diesen Papierdingern. Du kriegst die Verpackungen immer reingesteckt, teilweise, je nachdem, was du trinkst. Und die lösen sich schneller auf, als du trinken kannst. Zumindest wenn du Kinder hast.
Laslo
01:31:43
Ich kriege sie weggetrunken, meine Kinder nicht. Und die andere Sache war dann hier Kaugummi. Es gibt ja diese Streifen Kaugummis nicht mehr. Warum weiß ich nicht genau. Ich glaube, wir haben Aluminium oder so.
Dany
01:31:54
Welche gibt es nicht mehr?
Laslo
01:31:55
Auf jeden Fall. Diese klassischen normalen Streifen.
Dany
01:32:00
Deswegen sehe ich die nicht mehr.
Laslo
01:32:02
Diese Dropdinger da, die so ein bisschen bonbonmäßig aussehen und so, die sind aber vom Kaugummi her sind die nix. Du musst ja allein.
Dany
01:32:11
Weil sie zu klein sind, muss ich immer drei in den Mund nehmen.
Laslo
01:32:13
Nein, die sind...
Dany
01:32:15
Ich mach das so.
Laslo
01:32:15
Da ist draußen rum sowas Festes. Das ist was ganz anderes vom Baugefühl vom Haptischen.
Dany
01:32:22
Ja, ich weiß, was du meinst. Aber ich finde die auch so klein, weil die nicht, also mein, ich bin ja 40 Jahre Kaugummis gekaut, das sind die viel zu kurz, also muss ich drei nehmen. Aber ich habe ein schönes Bild jetzt vom Sven vor mir. Warst du den Kameramann getroffen mit dem Müll oder warum sagst du?
Sven
01:32:38
Ja, ja, wir haben halt überlegt, dass wir jetzt ja statt einer, statt dieses Mal, also ich hatte halt auch so eine Whiskyflaschen-Papphülle mit.
Dany
01:32:46
Ach so.
Laslo
01:32:47
So eine Aran-Papphülle.
Sven
01:32:48
Und die habe ich da halt auf dieses Ständer-Dings da gestellt und dann versucht sie mit diesem Säbel durchzuschlagen. es hat nicht geklappt und sie ist wirklich zielsicher auf den Typ, der gerade eine Fotoserie gemacht hat, zugeflogen und hat ihn auch wirklich schön mittig getroffen.
Dany
01:33:01
Also dieses Bild mit den Tetrapaks und den Schwertern ist ja nicht auch geil. Diese Sammlung von Tetrapaks.
Sven
01:33:08
Genau, wie gesagt, alle mal hier zwei Wochen Tetrapaks gesammelt und dann haben wir alle mal unsere Schwerter und Macheten und was wir so hatten mitgebracht und haben dann mal ein bisschen hier was klein gehackt.
Dany
01:33:18
Also wenn ihr euch fragt, wo diese Verpackungen aus dem gelben Sack hinkommen, beim Sven in the Garden.
Sven
01:33:24
Ich glaube, das ist das Schöne.
Ehri
01:33:26
Wir hatten sie dann nach.
Sven
01:33:27
Wir hatten gelbe Säcke mit und haben dann halt die dann alle, nachdem sie dann in der Sonne getrocknet waren, in den gelben Sack und dann ganz normal die Straße.
Dany
01:33:38
Ja, stimmt, auf dem Boot, bei dem ersten Bild, die auch zerhackte. Das habe ich gar nicht gesehen. Ah, jetzt ist es schärfer als vorher. Und da hier im Eck, das sind doch Kürbisse, oder nicht?
Sven
01:33:47
Nee, das sind Bojen.
Dany
01:33:50
Achso, okay.
Sven
01:33:50
Das sind Fender, das sind so ausgeschaumte Dinger. Ja, das ist halt so ein Geländer am Hafen hier, was meine Eltern vor 100 Jahren gemietet haben.
Dany
01:33:56
Das ist ja so mit Bunkern alles, das hast du ja mal erzählt. Aber ich dachte, Kürbisse, die hätte ich auch zuhackt. Das wäre bestimmt Spaß gewesen, aber okay, macht Spaß.
Sven
01:34:04
Ja, in der Tat, Kürbis und Melonen und sowas macht auch einen Heidenspaß, aber da muss man natürlich mal gucken wegen Lebensmittelverschwendung.
Dany
01:34:11
Ja, natürlich.
Sven
01:34:13
Also Melone geht so im Sommer ganz gut, dann haut man halt mal so eine Melone klein, wäscht die ab und isst die. Wenn die dann in Dreck gefallen ist oder so, ist das ja nicht so wild. Wie gesagt, die spült man eben ab und dann kann man die ja trotzdem noch essen. Aber ja.
Dany
01:34:25
Von der Farbe sahen die auch nicht frisch aus. Also wenn sie mal gelb sind, die Kürbisse, dann kann man die auch gern zerhacken. Aber es war ja kein Kürbis.
Sven
01:34:34
Ich will mal kurz sagen, wenn du auf PU-Schaum gefüllte Glasfaser stehst, dann bist du da richtig.
Laslo
01:34:41
Und dann habt ihr eine schöne Sammlung.
Dany
01:34:43
Ah ja, okay. See, ihr habt da viel zu viel Spaß hier.
Sven
01:34:49
Wie gesagt, das macht einen Heinespaß. Es ist also genauso, weiß ich nicht, bescheuert wie mit dem Motorrad durch die Gegend zu nageln oder mit dem Kanu zu paddeln oder was gibt es noch für komische Hobbys, ja, also...
Dany
01:35:04
Also ich meine, wer hat als Kind dann nicht den Schwertkampf mit Holzstöcken betrieben? Also das ist doch… Ist so.
Ehri
01:35:09
Ja, mit Schwertern. Bin schuldig.
Dany
01:35:12
Mein Bruder habe ich immer, ich habe ja immer unfair gekämmt, ich habe mir immer auf die Finger gehauen, der hat immer geweint, weil ich bin ja der Älteste. So beendest du den Kampf, Hand ab, haben doch alles gelernt bei Star Wars hier, ne?
Sven
01:35:24
Übrigens, wenn man einen historischen Schwertkampf macht, dann ist so eines der Probleme, die es jahrelang gab, waren in der Tat Handverletzungen, weil auch mit stumpfen Schwertern oder mit den, also stumpfe Metallschwertern haben halt ein paar Vorteile, aber auch ein paar Nachteile und ein Vorteil ist, dass sie vergleichsweise leicht sind. Es gibt ja auch aus so Kunstfasermaterialien gemachte Schwerte, die sind aber relativ schwer. Mit denen brichst du dir tendenziell noch leichter die Finger. Und man hat dann jahrelang so Eishockey und Lacrosse-Handschuhe und sowas probiert. Aber dazwischen ist diese Szene irgendwie groß genug, dass es halt ein paar Firmen gibt, die wirklich spezialisierte HEMA-Handschuhe halt machen. Und seitdem ist das Problem wohl sehr viel kleiner geworden. Ist aber eine vollkommen andere Disziplin. Also viele Leute, die HEMA machen, gegen andere Leute sportmäßig mit entsprechenden Schwertern und Schutzausrüstungen zu kämpfen. Viele von denen hacken auch mit scharfen Schwertern Tetrapaks oder Tatami-Matten klein, aber es sind erstmal zwei verschiedene Disziplinen.
Dany
01:36:26
Ja, ja, klar. Es gibt so viele Disziplinen. Habe ich auch ein schönes Video gesehen, es ging da drum um Bogenschüße. Ich weiß gar nicht, ist der bei TikTok oder Instagram gucke ich eher mal Videos an.
Sven
01:36:41
Luminak?
Dany
01:36:41
Ich habe keine Ahnung, macht der so historische... Der Poledancer, der Hauptberufliche? Ich habe keine Ahnung, was der macht. Also der schießt aus allen Lagen mit verschiedenen Bögen. Das kann so sein, weil ich weiß nicht, wie viele es von denen gibt.
Ehri
01:36:52
Robbenhut?
Dany
01:36:53
Also er hat gesagt, es ging drum, weil Bogenschieße Olympisch findet er natürlich grundsätzlich geil, aber eigentlich sehr traurig, weil da gibt es ja nur eine Disziplin oder zwei. Und dann hat er gesagt, aber wenn wir mal historisch gucken und dann müsst ihr eigentlich dazukommen, Bogenschieße vom Pferdrunner, Speedbogenschieße und dann fängt er an und dann macht er einen Handstand und deswegen Poledancer mit dem Passer, weil der bewegt sich so Poledancerisch und schießt dann und mega geiles Video, weil er dann verrückte Sachen und dann halt auch historische Sachen macht, wie man Pfeine schießen könnte. Und da ist halt dieses, was die dann bei Olympia machen, halt langweilig im Vergleich, weil das ist halt nur eine Disziplin oder zwei, was die da haben. Das war einfach nur, ich habe jetzt auch gar keinen Link. Das sind so Insta-Videos, die ich auf dem Klo reingespielt bekomme, deswegen ich verlinke die nur, um sie meiner Frau zu zeigen, wenn sie gut sind. Aber das interessiert sie nicht, das muss meine Frau hat anderer Humor. Das war ja nicht witzig. So, und Laslo, bist du jetzt handelseinig? Laslo verhandelt schon? Achso.
Laslo
01:37:53
Ja, ja, ja.
Ehri
01:37:54
Hast du jetzt dein Gadget gekickt? Ich habe zwei.
Dany
01:37:58
Was hast du jetzt wieder gekauft, während wir hier wichtige Themen durchkauen?
Ehri
01:38:02
Bei mir bingt es dauernd, weil irgendwie mein Chat dauernd hochkommt.
Dany
01:38:07
Achso, ich dachte, okay.
Ehri
01:38:08
Laslo handelt gerade.
Laslo
01:38:09
Ich habe mein abgedatetes Blümchen von eben, von ganz am Anfang. Das habe ich jetzt zweimal.
Dany
01:38:15
Ja, das ist der, genau der Typ.
Ehri
01:38:19
Deswegen knüpft er immer so schön. Und ist ganz glücklich.
Dany
01:38:24
Weil er jetzt auf die Stange drauf springt.
Sven
01:38:27
Der ist wirklich hauptberuflich Pole Dancer. Also von der Bewegung her.
Dany
01:38:32
Glaube ich, das sofort.
Sven
01:38:33
Instagram-Kram und so weiter. Wenn man ihn ohne Hemd sieht, ist das zum einen sowieso ganz nett. Und zum anderen hat er aber unfassbare Rückenmuskeln, weil er halt auch echt schwere Bögen zieht. so, also für so einen schmalen Kerl. Halleluja. Ja, total geiler Typ. Hundertprozentig, also wirklich.
Dany
01:38:53
Genau, weil da springt ja auch, ich spring die Stange an und schießt dann mit dem Bogen und so Zeug, also mega geiles Zeug. Daher, ihr kriegt nicht nur Schwerte, ihr kriegt auch Bögen bei uns als Angebote. Was hast du jetzt gekauft, Lasslo? Lenk nicht ab. Wir wurden von einem Mann, der...
Laslo
01:39:09
Ich hab doch gerade gesagt, die Blume, die ich am Anfang gezeigt habe, hier dieses Batch, das habe ich jetzt zweimal. Weil das Schöne ist, das macht ja lokales Netzwerk auch noch. Du kannst zwischen den Dingern auch Nachrichten verschicken und so.
Dany
01:39:23
Jetzt schickst du dir selbst Nachrichten.
Laslo
01:39:24
Du brauchst ja zwei für, verstehst du? Ja, schau mal.
Dany
01:39:26
Dann lass uns jetzt hier und schreibst selbst Nachrichten.
Laslo
01:39:29
An die Dinger kommst du ja nicht ran, weißt du? Die gibt es ja nur dann einmal auf so einem Zettellager und dann gibt es die ja nicht mehr. Also musst du dann gucken, wo du bleibst.
Dany
01:39:38
So, ich habe hier Thema Weihnachtsfeier. Ist das witzig oder aufregerisch?
Sven
01:39:43
Auf die Feier an. War mein Thema.
Dany
01:39:46
Ja, genau. Eher witzig, komm, Weihnachtsfeier. Wir sind gerade in guter Stimmung.
Ehri
01:39:53
Ja, vor allem, das muss jetzt weg, weil bald ist Weihnachten.
Sven
01:39:56
Das stimmt, ja. Die Weihnachtsfeier war auch schon. Bei uns ist es so, dass in der Dienststelle halt immer reihum, also es wurde immer so getan, damit habe ich jetzt gebrochen, wurde immer so getan, als würde das zugelost und es gibt auch eine Liste und es ist eigentlich ziemlich klar, wer in welcher Reihenfolge immer dran ist. Ich hatte allerdings schon fünf per No-Cola und ein paar Bier getrunken, als ich dann irgendwie ans Mikrofon getreten bin und dann habe ich halt die Wahrheit gesagt.
Dany
01:40:21
Der Wahrheitswelt.
Ehri
01:40:23
Ich bin halt noch kurz ausgebucht worden dafür.
Sven
01:40:27
Nein, es war ja irgendwie Pandemie und so und dann war halt irgendwie diverse Jahre nichts. Eigentlich wäre mein Fachbereich dran gewesen, aber irgendwie hat sich da niemand so richtig getraut. Und dann haben ein Kollege und ich einfach beschlossen, wir machen das jetzt einfach. Und dann haben wir halt ein Sommerfest und auch eine Weihnachtsfeier organisiert. Und die war jetzt, und gut, mit Semester, neues Labor, irgendwie neuer Kollege, habe ich ja vorhin schon erzählt, das war irgendwie dann auch dazu noch Personalversammlung und Tüdelü, das war alles ganz schön viel. Aber ja, zum Dienstag war die Weihnachtsfeier, 150 Leute, das ist schon gar nicht so schlecht. Und ja, wir haben schön Krepp gemacht, ich hatte mir von Sebastian das Kreppeisen des Potsdocks ausgeliehen und Krepp und Waffeln gemacht, die Krepp schönen vegan, jetzt weiß ich auch, wie das geht. Und die Mensa, wo wir auch gefeiert haben, hatten uns für einen sehr fairen Kurs eine vegane und eine fleischhaltige Suppe gemacht und haben wir eingekauft. Alter, wir hatten glaube ich zwei Sorten Glühwein, ein Pott mit heißem Oatly-Kakao, ein Pott mit einfach hier so Apfelsaft mit ein bisschen Sternanis und ein bisschen Zimt drin und daneben dann halt Calvados und Rum und Amaretto und ja und irgendwie weiß ich nicht, sechs Sorten Wein, jeweils zwei Flaschen und diverses irgendwie. an. Naja gut, also wir haben ganz gut drauf gehauen. Ein Kollege hatte einen Roboter programmiert.
Dany
01:42:01
Also niemand ist eskaliert, ne?
Sven
01:42:03
Kein Stück, ja. Ein Kollege hat einen Roboter programmiert, dass man drücken konnte, ob man gerne was Süßes, was Saures möchte und der Roboter hatte auch eine Weihnachtsmannmütze auf und der hat einem dann also so aus so einem Magazin, hat der einem dann also so Sichtlagerkästen mit Süßkram drin gereicht und, ja, ein anderer Kollege halt aufgelegt, das hat er auch sehr geil gemacht. Ich hab dann also mit den KollegInnen vom Studentenwerk aus der Mensa irgendwie tierisch abgetanzt und ja, war ein super lustiger Abend. Es hatte dann noch eine, nicht direkt vorgesetzte, aber wir verstehen uns auch gut, wir duzen uns auch und so weiter. Die hatte dann irgendwie, nachdem sie nach Hause war, noch eine E-Mail geschrieben an die, die da jetzt irgendwie organisiert und geholfen haben. Und ich habe dann um Viertel nach drei nachts, als ich meinen Rechner eingepackt habe, habe ich dann, weil es gab ja noch eine Aftershow-Party, habe ich dann noch geantwortet. Einfach nur mit einem Herzchen auf ihre E-Mail. Das wusste ich, um ehrlich zu sein, nicht mehr. Naja gut, das war super.
Ehro
01:43:05
Teilst du das vegane Crepe-Rezept oder ist das...
Sven
01:43:08
Kann ich machen, ja. Ich habe es auch umgerechnet auf ein Kilo Mehl.
Ehri
01:43:14
Also gleich für die Haushaltsportion für die richtige...
Ehro
01:43:17
Geil!
Ehri
01:43:17
...eine Mahlzeit.
Dany
01:43:21
So wie es halt sein muss, ja, verstehe ich. Ein kleiner Kühlschrank, das macht ja gar keinen Sinn.
Sven
01:43:27
Ja, sonst hätte der Und das fanden wir ja doof. Also habe ich es einfach so umgerechnet, dass man das alles so nur Tüten aufreißen musste. Okay, man nehme ein Kilo Mehl, einen halben Liter Mandelmilch, sechs Tüten Vanillezucker und so und so für Lüffel braunen Zucker und gebe ihm so. War sehr geil, hat sehr viel Spaß gemacht. Ich habe von ganz vielen Leuten sehr, sehr gutes Feedback dazu gekriegt und wir sind mit Aufräumen noch nicht ganz fertig. Nö, war klasse. Also es hat sehr viel Spaß gemacht und wir haben es jetzt an die nächste Runde übergeben.
Dany
01:44:11
Hat damit ausgelost.
Sven
01:44:13
Genau. Mal gucken, wie es jetzt weitergeht. Wir haben beim Sommerfest schon ziemlich abgeliefert. Wir haben uns dann echt dienstlich Kochjacken besorgt und Schürzen mit unserem Logo drauf und alle mit Kopftuch. Und viele KollegInnen, die uns noch nicht kannten, haben wirklich gedacht, wir wären eine professionelle Catering-Crew.
Dany
01:44:33
Ach, wie gut.
Sven
01:44:34
Wir haben dann halt auch hier Burger gemacht, vegan und nicht vegan und irgendwie Pommes. Und wir hatten natürlich die Fritteuse mit. Und ein Kollege hatte so eine Feuertonne mit so einem rangeschweißten Rand. Da gab es dann irgendwie so diverse Gemüsesachen drauf. Was natürlich mit den Burgern auch sehr gut zusammenpasste. Ja, Kühlwagen und ole ole, dicke Anlage habe ich ja auch.
Dany
01:44:58
Habt ihr direkt die Latte hochgelegt erst einmal jetzt nach Corona?
Sven
01:45:01
Es haben viele Leute gesagt, wir müssten das jetzt immer machen. Und es haben auch viele Leute gesagt, wir hätten die Latte zu hoch gelegt.
Dany
01:45:15
Verstehe.
Sven
01:45:16
Aber wir haben halt gesagt, ganz ehrlich, wir helfen ja gerne wieder, jetzt auch den Folgenden mit Essen und...
Dany
01:45:27
Du hast ja Übungen zur Tee, ne? Zur großen.
Sven
01:45:31
Wir packen das Rezept wahrscheinlich auch in die Shownotes, aber ein Kilo Mehl, zehn Esslöffel brauner Zucker, vier Päckchen Vanillezucker, vier Päckchen Backpulver, guter Schuss Salz und ein halber Liter veganer Milch. Wir hatten die Oatly, glaube ich, auch mit Mandel, mit gerösteter Mandel. Und die Mandel-Oatly-Milch ist wichtig, weil die gibt nochmal einen richtig geilen Geschmack, den ich so bei Crepe auch noch gar nicht kannte. und dann vielleicht gegebenenfalls einen Schuss Wasser auffüllen, wenn man jetzt noch nicht flüssig genug ist.
Dany
01:46:05
Heute wird Service geliefert. Ihr kriegt die Folge noch vor Weihnachten, könnt ihr am Weihnachten Waffeln machen. Waffen haben wir gesagt, oder? Spitzköllisch.
Ehro
01:46:12
Krebs.
Sven
01:46:14
Waffeln sind vegan ein bisschen schwieriger, weil die halt fluffig werden müssen und da ist das mit den Eiern, mit dem Eiersetzen etwas schwieriger. Bei den Krebs lässt man sie einfach weg, weil es egal ist.
Dany
01:46:27
Daher könnt ihr zu Weihnachten vegane Crepes machen. Crepe. Crepe. Immerhin habe ich keinen englischen Akzent drauf gelegt. Crepe.
Laslo
01:46:44
Crepe.
Dany
01:46:45
Es ist richtig Crepe, dieser Crepe. Wir waren auch Weihnachtsmarkt bei uns mit den Kindern die Kleines. Das erste Mal Reitschule allein gefahren, also sie ist schon mal Reitschule gefahren, aber sie ist jetzt halt drei, wird vier, darf schon allein drauf sitzen und halt wild schaukelnd, strahlend. In dem Alter macht es auch am meisten Spaß. Die Kinder sind für alles zu haben und haben riesen Spaß. Die Elfjährige sitzt ja viel zu cool daneben. Die ist ja... Die wird dann vielleicht, wenn sie wieder älter wird, wird es wieder witzig, aber jetzt ist es cool.
Sven
01:47:19
Ich wollte gerade sagen, das dauert jetzt ein paar Jahre, bis die merkt, dass cool sein gar nicht so cool ist.
Dany
01:47:24
Ach, wir hatten auch schon einen Anruf von Lehrern. Unsere Tochter ist sehr cool. Ja, ich habe es schon mitbekommen.
Sven
01:47:35
Wie oft sagt sie, oh Papa.
Dany
01:47:38
Ach, gar nicht so schlimm. Das geht eigentlich zu Hause. Sie redet ja mit mir nicht viel, also mit uns. Was eigentlich eher sauer ist.
Laslo
01:47:45
Der war gut.
Dany
01:47:48
Aber jetzt muss man erzählen. Ich habe ja erzählt, wir waren auf dieser Zähl in der Meisterschaft. Da gibt es ja verschiedene Altersstufen. Meine Frau und ich saßen sehr weit hinter und da hinter uns saß die Gruppe 12 bis 14, 15 und unsere Tochter ist ja 11. Also die ist dann noch nicht, wo die sind. Wir saßen vorne dran und haben uns einfach alt gefühlt. Jedes zweite Wort war dicker natürlich. Also zu meiner Zeit haben sie ja alle so, irgendwie cool Englisch versucht reinzumischen. Jetzt reden sie ja aber alle so türkisch-deutsch Mischung mit ich verstehe die Hälfte nicht und natürlich muss ständig gefilmt werden. Das meiste, was ich gehört habe, alle müssen mitsingen, ich film! Und danach also wie lange fährt man da hoch? Zweieinhalb Stunden, drei Stunden, da waren die Akkus von der Handy schon leer, da wurden die Portbacks untereinander weitergereist, weil man ja ständig auch live sein musste, man musste TikToks machen, man musste alles bespielen. Und ich saß nur vorne dran und dachte, zum Glück ist unsere Tochter noch nicht da, aber sie wird dahin kommen. War echt anstrengend, winzig anstrengend. Da fühlt man sich plötzlich wie 50, was ich auch bin. Und dann hast du gleich, wer hat denn Adventskalender gebastelt? Auch du Sven.
Sven
01:49:06
Auch ich, ja.
Dany
01:49:07
Du warst voll im Weihnachtsfieber, sehe ich hier.
Sven
01:49:09
Aber sowas vorne, Vollgas ohne Ende. Nein, es hat sich irgendwie ergeben, dass ich jetzt so aus Tradition für meine Freundin Adventskalender bastle. Immer so ein bisschen thematisch. Dieses Jahr war das Thema so ein bisschen Rätseln, Puzzeln und so. Dementsprechend hat sie so, ich kenne diese alten Knobelspiele noch, so irgendwelche Metalldraht-Dinger und Holzteile, die man ineinander dingsen muss und so Tangram-Zeug und sowas. Da habe ich eine ganze Menge von verpackt. dann ein paar kleine Puzzle, so 99-Teile-Puzzle. Die puzzelt sich so in, keine Ahnung, so in einem Rutsch weg irgendwie. Also, aber halt so nach dem Arbeitstag abends irgendwie ist das irgendwie ganz cool. Und ich habe ein, Moldking-Klemmbaustein-Set zerlegt. Zum Hintergrund, wir haben diverse Male inzwischen schon das Lego. Xbox-Spiel Piraten der Karibik. na Entschuldigung, Fluch der Karibik heißt das auf Deutsch, durchgespielt. Und vom World King gibt es die Black Pearl als Flaschenschiff. als Bausatz. Und die habe ich ihr dann geschenkt. Die ist auch nicht, das Set ist zum Glück auch nicht so teuer. Ist auch noch von der Größe her noch handelbar. Und ja, das habe ich in Bauschritte zerlegt. Beziehungsweise Bauschritte ist glaube ich nicht die richtige, aber so in Pakete, die sich lohnen, dass man damit dann immer einen Teil nennt man das, bauen kann. Und naja, dann während ich das gemacht habe, habe ich mich erinnert, ja, das hat meine Mama für mich auch früher immer gemacht und jetzt weiß ich ja, was das für eine scheiß Arbeit ist. Also ich habe das ja gerne gemacht. Aber, und dann habe ich irgendwie so gedacht, boah, was meine Mutter früher einen Aufwand und eine Zeit in unsere Adventskalender gesteckt hat. Und wir Kinder haben das natürlich nicht für fünf Pfennig zu schätzen gewusst. Das muss man mal ganz ehrlich sagen.
Dany
01:51:00
Ich kann das genau vorstellen.
Sven
01:51:02
Und meine Eltern waren jetzt gerade im Urlaub. Die verpissen sich immer, bevor der Winter so richtig zuschlägt, nochmal ein bisschen in wärmere Gefilde. Und wir haben denen sonst immer hier edle Tropfen in Nuss Adventskalender irgendwie besorgt. Und die gibt es jetzt aber seit ein paar Jahren nicht mehr.
Dany
01:51:19
Was? Ehrlich?
Sven
01:51:20
Nee, die sind irgendwie, also die werden auch noch heiß gesucht irgendwie, aber es gibt sie einfach nicht mehr. Keine Ahnung, ob die diese komplett eingestellt haben oder ob die immer sofort ausverkauft sind. Na ja gut, und dann habe ich so gedacht, boah ey, du könntest jetzt doch einfach mal ein vernünftiger Sohn sein und dich mal für diese jahrelange Liebesarbeit irgendwie revanchieren und den alten einfach mal einen schönen Adventskalender basteln, weil edle Tropfen in der Nusskiste ja noch zu kaufen, dann muss man die halt selber einpacken. Naja gut, und jetzt war ich sowieso gescheduled, um irgendwie einen Nachmittag auf meine Nichte aufzupassen. Und ich wusste ja, dass man bei meiner Schwester in irgendeiner Schublade irgendwie drei Tonnen Weihnachtsticker lagert. Auf jeden Fall. Ja, also die ersten. Zwölf die ersten zwölf Tüten hat sie dann beklebt und die nächsten zwölf Tüten hab ich dann beklebt und sie hat dann eingepackt und ich die anderen Tüten. Ich musste ihr, nachdem sie erstmal alle Pralinen in eine Tüte gepackt hat, die noch da waren, auch sagen, nee, nee, ich hab dir die schon so hingepackt, weil sonst haben wir ja keine mehr. Und nee, jetzt hab ich mit meiner Nichte zusammen aber einen Adventskalender für meine Eltern gebastelt, nachdem ich meine Freundin schon eingebastelt hatte, mit edlen Tropfen in Nusspralinen und belgischen Meeresfrüchten und alles, was die so gerne fressen. Und ja, ich kann dann nur zu aufrufen, wenn ihr auch die Adventskalender, die eure Eltern euch gebastelt haben, nie zu schätzen wusste, dann könnte man immer revanchieren. Die Alten freuen sich trotzdem. Und wenn ihr keine Adventskalender-Bastelfamilie seid, dann ist das vollkommen in Ordnung. No shame. Die Schokolade aus den Gekauften schmeckt ja auch. Und wenn ihr Adventskalender doof findet, ist auch das okay. Aber ich kann es empfehlen. Das ist speziell so in der dunklen Jahreszeit. Für viele ist ja Jahresende dann auch irgendwie echt eine stressige Zeit und so. Und das kann einen schon durch den Dezember bringen.
Dany
01:53:02
Also wir haben einen selbst gebastelt von meiner Frau dahänge. wo es immer Sechsche weiß und es ist immer ein Sechsche für alle drei Kinder zusammen drin. Dann haben sie einen gekaufte natürlich. Also dieses Jahr haben sie gar nicht so viel. Letztes Jahr haben sich immer so viele Adventskalender angesprochen. Gibt's doch gar nicht. Ich hatte immer einer. Den billigen 99 Pfennig. Die hatten dann noch den Playbill und Lego, wo dann viel zu teuer sind. Völliger Wahnsinn.
Ehri
01:53:27
Einen am Tag.
Dany
01:53:28
Oh, ja.
Ehri
01:53:30
Für 24 Stunden.
Dany
01:53:32
Aber auch unser Wichtel ist wieder eingezogen. Zum 1. Dezember zieht er bei uns immer ein. Man merkt, die zwei Großen sind schon wissend. Viel zu cool, habe ich ja schon gesagt. Auch die 7-Jährige ist schon cool. Die standen irgendwann da und haben natürlich, meine Frau hat hier bei mir im Raum, hinten am Regal ist ja ihr Basteleck. Da steht eine Riesenkiste mit Wichtelzeug, das er schon gebastelt hat über die Jahre. Das dann so im Wechsel wieder erscheint. Und die Kinder haben es dann irgendwann entdeckt. und sagt so, ah, wusste man doch. Und er sagt, ja, aber klare Message, ihr behaltet es für euch. Eure kleine, dreijährige Schwester glaubt da noch dran. Und die kommt jeden Tag völlig strahlend gehypt ins Wohnzimmer gerannt und guckt, was der Wichtel gebracht hat. Und das Schöne war so, ja, Helena, Johanna, der Wichtel ist jetzt da, der ist eingezogen, dann ist sie durchs Wohnzimmer. Und meine Frau, wir haben so einen Kamin, also nur die Umrandung, die muss schon da sein, kennt das ja, das weiße Plastikding. Und da stand der drauf, Zwischen zwei Tannbäume steht eine Wandtür, so eine Wichtelraumtür in die Wand rein. Und dann guckt sie das alles an, hat sie aber überhaupt nicht geschnallt. Ich hatte es auf dem Arm, weil es war zu hoch, aber sie hat das alles anguckt, hat aber nicht geschnallt, was das ist. Da, das ist doch die Wichteltür. Aha, haben wir im Kindergarten auch. Sogar zwei, ja genau. Und jeden Tag rennen wir jetzt hin und gucken, was der Wichtel, der schreibt ja immer Briefe und es wird immer gezaubert und so. jetzt glaube ich das dritte oder vierte Jahr in Folge schon, wo der kommt. Die Mupfel heißt, die Mupfel kommt dann immer. Mit Kalender kommt auch die Mupfel eingezogen. Und meine Frau hat sich dann einen riesen Stress. Das ganze Jahr wird dann heimlich Möbel gebastelt und Zeug gebastelt. Steht alles hinter mir in einer riesen Kiste drin. Und dann war sie sauer. Und dann war die Kleine schon so total gehypt. Dann kamen wir halt, die Nacht davor hat sie noch gesagt, der kommt nicht dieses Jahr, die Kinder regen mich so auf. Da war die Kleine aber schon so gehypt, weil sie ja erzählt haben, der kommt. Dann ist sie nachts noch hin und hat noch mal das Zeug dann hochgeschleppt. Und dann so, dann kommt irgendwann ein Anruf, Kai, du musst doch das machen, hab ich ganz vergessen, bevor die jetzt vom Kindergarten heimkommt, dann musste ich noch ins Wohnzimmer rennen, musste Zeug holen. Zack, hängst du drin. Dann bin ich drin im Spiel, ja.
Sven
01:55:54
Meine Nichte ist ja jetzt fünf, Die hat also auch immer noch an den Weihnachtsmann geglaubt. Und ich habe mich halt immer verplappert. Ich habe dann erzählt, für wen ich welches Weihnachtsgeschenk schon besorgt habe.
Dany
01:56:04
Und dann wurden die Augen immer größer.
Sven
01:56:06
Der Onkel hilft dem Weihnachtsmann, weil der Weihnachtsmann so viel zu tun hat. Da haben wir ja schon drüber gesprochen. Na gut, und dann habe ich mich neulich mal wieder verplappert. Und dann merkte ich irgendwie wieder diesen Moment der Spannung. Und denke so, oh, oh, oh, schnell. Und während mein Gehirn noch an einer Ausrede arbeitete, sagte meine Schwester, nee, nee, ist durch. Und die Kleine, den Weihnachtsmann gibt es nämlich gar nicht.
Ehri
01:56:31
Alles Fake News.
Sven
01:56:34
Hat sie irgendein Hörspiel gehört, wo der ältere Bruder dann immer erklärt hat, dass es den Weihnachtsmann nicht gibt und so. Und dann habe ich gesagt, ja. Und das finde ich total super. Erstmal High Five. Und dann habe ich gesagt, du, das ist so eine Geschichte, die erzählen wir Erwachsenen den Kindern, um einfach zu gucken, wie schlau die Kinder schon sind und wie groß die Kinder schon sind, bis die rauskriegen, dass das alles Blödsinn ist. Weil das ist ja eine ganz schön hanebüchene Geschichte. Ja, ja, fand sie auch. Und als nächstes machen wir das Ganze mit Gott. Ey Leute, ihr wisst, dass ich Atheist bin. Dann ladet mich halt nicht ein. Wenn ihr meint, es ist okay, mit Kindern über Gott zu reden.
Dany
01:57:19
Dann müsst ihr auch damit leben.
Sven
01:57:20
Dass ich mit Kindern über Nicht-Gott rede.
Ehro
01:57:23
Wie war das mit dem imaginären Freund?
Sven
01:57:26
Das ist auf jeden Fall mächtiger als eure.
Ehri
01:57:30
Tja, gleich über Fake News aufklären.
Dany
01:57:34
Okay, aber jetzt hast du reingeworfen Feuer und Flamme, ne Sven?
Sven
01:57:40
Ja, ich wollte auch mal was zum Thema Serien reinwerfen.
Dany
01:57:44
Ja, man hat nie was zu sagen.
Ehro
01:57:46
Sehr gute Serie.
Dany
01:57:47
Und der Ero hat auch gleich ein Bild geworfen, habe ich gesehen.
Ehri
01:57:50
Ich habe ein Bild reingeschmissen und zwar von der Staffel 4, wenn ihr das Cover von der Staffel 4 anguckt. Das links oben ist mein Kollege im Team. Mit dem habe ich ja heute zusammengearbeitet.
Dany
01:58:03
Ich dachte, das wäre der Ero. Ich dachte, das sieht doch nicht aus wie der Ero.
Ehri
01:58:07
Aber stimmt, das hat sich ja du reingeworfen.
Dany
01:58:09
Der Ero.
Ehri
01:58:10
Der hier auf dem Cover ist, weil der arbeitet genau dort bei der Feuerwehr.
Sven
01:58:14
Ja, cool.
Ehri
01:58:15
Und deswegen ist der dreimal die Woche weg und jetzt an Weihnachten hat er auch wieder keine durchgezahlt.
Dany
01:58:21
Ja, nee.
Sven
01:58:23
Ja, wobei sie jetzt, glaube ich, wieder in einer neuen Stadt sind, wenn ich das richtig auf dem Zettel habe. Also die haben wieder gewechselt. Staffel 9. Den werden wir euch dann in die Shownotes schmeißen. Ab dem 15. Januar sind die neuen Folgen in der Mediathek und ab dem 9. Januar geht der großartige Podcast weiter.
Dany
01:58:42
Und wenn ihr den Podcast noch nicht hört.
Sven
01:58:46
Nee, der ist von denen, also die Söke Schnee, die beim WDR für Feuer und Flammen verantwortlich ist, die macht heute den Podcast und die redet mit den Menschen, die auch in den Staffeln zu sehen sind, mit dem Produktionsteam, mit was weiß ich. Und was ich auch sehr cool finde, ist, die machen das, wo ich mich schon öfter gefragt habe, warum das nicht viel mehr Podcasts macht, die kriegen Sprachnachrichten von HörerInnen geschickt und nehmen die dann live in die Sendung. Das heißt live. Also nehmen sie dann in die Sendung, kuratiert nicht live. Und ja, also ich finde den Podcast auch richtig, richtig gut. Und ich habe ihn gerade vor einem Monat oder so durchgehört und bin jetzt auf Stand und jetzt kann es weitergehen. Ich bin Hype.
Dany
01:59:27
Natürlich nehmen wir Sprachnachrichterei, wenn jemand eine schickt.
Ehri
01:59:30
Das wollte ich gerade sagen.
Sven
01:59:31
Wir haben so viele von uns kennen.
Dany
01:59:33
Ihr müsst sie nur schicken. Profi-Podcaster nehmen sie selbst auf und schicken sie. Aber ich weiß, die Brit hat eine Nummer. Die ist ja in einem Podcast-Netzwerk und die haben eine Nummer, wo man ihr Sprachnachrichten für den Podcast schicken kann. Ja, cool. Da müsst ihr mal gucken.
Ehri
01:59:51
Bei Frankfurter Kanz.
Dany
01:59:53
Ja, genau. Die besten Podcast der Welt. Die haben das organisiert und Frankfurter Kranz steht auch die Nummer da. Da kann man dir eine Sprachnachricht hinterlassen.
Sven
02:00:02
Also es gibt auch noch irgendwo die Nummer vom Quantenrost-Webshop. Und da ist auch so ein Online-Anrufbeantworter dahinter. Und ich glaube, das ist sogar alles noch gescheitert. Also wenn ihr die Nummer irgendwo findet, dann könnt ihr da auch so eine Art Anrufbeantworter sprechen und dann kriegt ihr keine E-Mail mit dem Audio-File.
Dany
02:00:20
Aber dann kriegt ihr keine Nachrichten.
Sven
02:00:23
Also wir haben das jetzt schon öfter gemacht, dass wir so für Leute aus der Podcast-Szene dann so Geburtstagsgrüße oder sowas zusammengeschnitten haben. Und die meisten Messenger, die irgendwie eine Desktop-App dafür haben oder sowas, da kannst du als Flak oder whatever die Sachen einfach so per Drag & Drop rausziehen. Das ist also wirklich geil. Das heißt, du sitzt wirklich an deinem Rechner, alle schicken dir irgendwie so eine Sprachnachricht und du kannst die wirklich aus der Software, direkt in deine DAW ziehen oder halt irgendwie kurz in den Ordner und dann in ein Verzeichnis. Und dann in die DHW und da kann man richtig schnell und mit richtig schmalem Produktionsaufwand mal kurz so ein paar Geburtstagsgrüße oder sowas zusammenschneiden. Wer es im Blathering gehört hat, als hier Ole mit Corona ausgefallen ist für eine Weile auf seiner Nordkaptur, da hat der Laberwal ihm da sehr schnell was zusammengeschnitten. Und ich saß, als die das gemacht haben, gerade im Auto und habe dann also einfach kurz den Stau am Kamener Kreuz genutzt, um da eine Sprachnachricht aus dem Auto zu schicken. und um halt die Umgebungsgeräusche und so zu erklären, habe ich irgendwie so äh, äh, Wer ist krank? Ole, geht nicht. Ich hole ihn ab mit dem Porsche. Ich fahre da hin. Sag dem Bescheid. Und dann irgendwie hat der Henry das anmoderiert, als der Bundesbenzinkanister äußerte sich am Telefon wie folgt.
Dany
02:01:46
Das ist gut. Nee, das ist ja Sprachnachrichten. Ihr könnt uns auch einfach ein paar E-Mail schicken. Das geht ja auch.
Sven
02:01:55
Wir sind da auf einen Wegen zu erreichen. Call me, beep me if you want to reach me.
Dany
02:01:59
Ja. Jetzt haben wir noch eins zum Abschluss. Die Brit hat nämlich die Themen reingeschmissen und ich glaube eigentlich gleichzeitig hat sie geschrieben, sie kann gar nicht. Daher haben wir die Themen zurückgestellt, bis sie wieder da ist. Aber ein Thema hat Eri sich bereit erklärt, ich bin da auch am Start. Daher Eri. Harpe Kerkeling.
Ehri
02:02:20
Der Harpe hatte Geburtstag und es gibt eine Menge Material in der Mediathek. Einmal die Geburtstagssendung und weil wir gerade bei Podcasts waren, da gibt es ja auch den geilen Podcast, den wir letztes Mal schon empfohlen haben, mit minutenweise Keim Pardon. Und die haben quasi auch diese Geburtstagssendung besprochen. Und natürlich habe ich die dann, die waren in der Premiere drin, waren eingeladen. Und deswegen habe ich erst den Podcast gehört, dann natürlich die Sendung geguckt. Dann kam natürlich auch Keim Pardon. Kannst du nicht auslassen, angucken. Und dann, was haben sie noch drin aktuell? habe ich auch jetzt zweimal angeguckt, weil ich es noch nicht gesehen hatte. Ich kann es nur vom Hören. Und zwar Club Las Piranhas ist auch aktuell in der Mediathek. Und ja, da kann man sich quasi mal am Wochenende den HP durchbinden. Hat mal ein paar Stunden Spaß. Also absolut zu empfehlen.
Dany
02:03:20
Und ich weiß nicht.
Ehri
02:03:21
Ich habe der Club Las Piranhas schon mal gesehen.
Dany
02:03:25
Sagt mir gar nichts. Ich habe auch gar nicht so viel mit Harpe Kerkeling zu tun. Da ist es also gehabt.
Ehri
02:03:31
Ist extrem schräg, kann man sich angucken. Ist schon heftig.
Ehro
02:03:36
Der Hotel Matze hat auch eine Folge gemacht mit dem Harper Kerkeling.
Dany
02:03:39
Die habe ich mir angehört. Da fand ich gut.
Ehro
02:03:42
War sogar ein Videopodcast.
Dany
02:03:44
Ja genau, ich gucke mir das alles schön aus dem Auto an. Aber da fand ich gut. Ich finde ihn auch super sympathisch, wenn er so redet. Aber das war alles, das ist ja wirklich schon alles lange her. Da war ich noch jung, als Harper Kerkeling so im Fernsehen war. ARD, ZDF. Also er war ja dann lang, aber es war dann Für mich war das immer so, ja, der ist von meinen Eltern oder sowas. Aber ich finde ihn wirklich bekanntlich anhören. Er hat auch was zu erzählen.
Laslo
02:04:13
Ja, Eri, das ist eher unser Alter.
Dany
02:04:15
Ja, ja, zwischen euch und mir ist ja normal.
Ehri
02:04:18
Da sind noch mal 20 Jahre dazwischen.
Laslo
02:04:22
Ja, stimmt.
Dany
02:04:23
So, da ist auch ein...
Sven
02:04:25
Katharina Nokun hatte vorhin noch gerade irgendwie eine Textkachel von Instagram rübergeteilt auf Mastodon, wo Harpe Kerkeling abgebildet ist und der Was er wohl gesagt hat, war, ich finde, Entschuldigung, ich finde ja die viel verteufelte Wokeness, dass man mehr über das nachdenkt, was man sagt und wie man sich verhält gesund. Einfach mal drüber nachdenken, ob unter Umständen etwas Antifeministisches oder Rassistisches in dem, was ich sage, mitschwingt. Und sie schreibt dann, warum können nicht alle Komedien so stabil sein? Und dem schließe ich mich aus vollem Herzen an.
Dany
02:04:57
Ja, genau.
Laslo
02:04:58
Genauso kam auch bei seinen Dingen.
Dany
02:05:00
Die ich jetzt gesehen habe, rüber. Also, er hat irgendwo die Abbiegespur verpasst, wo die Leute in dem Alter ihr Leiter scheinbar gern abbiegen. Wenn sie nicht merken, es wird Zeit, vielleicht einfach aufzuhören oder so. Daher viel lieber an Harpe Kerling. Der kriegt jetzt mehr Liebe von mir als die letzten 60 Jahre.
Ehri
02:05:18
Und er steht an 111. Stelle der Thronfolge in England.
Dany
02:05:21
Ja, das stimmt.
Ehri
02:05:24
Daher für Britt sehr interessant.
Dany
02:05:27
Mein erster Kontakt Ich dachte, das wäre ein kurzes Thema. Ich habe, dahinter steht sogar sein Buch, sein erstes, das er geschrieben hat, wo er auf dem Jakobsweg unterwegs war. Das war das erste Mal, wo ich wirklich Kontakt mit Harper Kackling hatte, außer dass ich wusste, dass es ihn gibt.
Ehri
02:05:43
Ich bin dann mal weg, das lief auch jetzt im Fernsehen.
Dany
02:05:46
Und das war mir gar nicht bewusst, dass dieses Buch so ein Erfolg war. Ich fand es interessant, deswegen habe ich es mir gekauft, weil mich das mit dem Jakobsweg war dann so interessiert. Und das ist ja irgendwie das meistverkaufte Buch seit, keine Ahnung, Mein Kampf oder sowas. Also ich wäre irgendwie sowas an der Gesaggern. Vielleicht war es auch die Bibel, ich glaube es war schon sowas wie Mein Kampf.
Ehri
02:06:11
Mein Kampf, ja, er hat Mein Kampf überholt.
Dany
02:06:13
Ja, das ist auch was Gutes.
Sven
02:06:18
Und was vor allem auch echt eine Leistung ist, weil mein Kampf hat ja kein Mensch gekauft, aber man hat es halt zu jeder passenden und passenden Gelegenheit aufgezwungen gekriegt.
Dany
02:06:26
Es wurde ja gern verschenkt, das ist ja das Ding, warum das so groß gewesen ist.
Sven
02:06:31
Also es hat natürlich nicht kein Mensch gekauft, es gab genug Leute, die es gekauft haben, aber es haben halt noch viel mehr Leute geschenkt gekriegt, da soll es überhaupt keine Entschuldigung sein.
Dany
02:06:39
Auf keinen Fall, das ist genau das Ding, es wurde halt gern verschenkt und Ich glaube, nicht viele haben es gelesen. Das kann ich mir vorstellen, weil es einfach scheiße zu lesen war. Vielleicht wolltest du es lesen und dachtest, okay, ich werde wahnsinnig.
Ehri
02:06:52
Oder die hätten es lesen sollen, dann hätten sie gewusst, auf was es sich da einläuft.
Dany
02:06:57
Eigentlich wollte man Harpe Kerke liegen. Und ab Schluss mal.
Sven
02:07:02
Ich habe da noch mal einen etwas ausführlicheren Artikel auf T-Online mit ihm verlinkt, wo er auch noch mal ein paar sehr schöne Sachen sagt. Unter anderem das Zitat kennt ihr wahrscheinlich auch, wenn ich einen ein Glas mit Wasser habe und ich tue dann nur ein kleines bisschen Kloakenwasser rein, dann kann ich das nicht mehr trinken, das kann ich nur noch wegschütten. Und so ist das mit Faschoß auch.
Dany
02:07:20
Sehr gut. Da haben wir dann noch eine Kurve gekriegt, ja, sehr gut. Ja, nee, das finde ich, wie gesagt, hatte ich als junger Kerl wenig mit zu tun. Inzwischen finde ich viele sehr gut, was er sagt. Dieser Mann hat die Abzweigung verpasst und das ist gut. Da muss man auch mal sich freuen darüber.
Ehri
02:07:39
Ja, man soll aufhören, wenn es am besten ist. Deswegen sind wir schon über die Euro.
Laslo
02:07:47
Kriegen wir das jetzt mal hin?
Sven
02:07:50
Spielt es einfach nochmal. Diesmal klappt.
Dany
02:07:53
Spielt es nochmal. Sam, hätte ich es jetzt nicht gesagt, hätte ich es einfach aufgeschnitten. Alles klar.
Ehri
02:07:59
Oder so schneidet es jetzt ab.
Dany
02:08:01
Aber jetzt habe ich es verraten. Also muss ich jetzt euch ganz viel Text rausschneiden und denken, warum lachen jetzt alle?
Ehri
02:08:09
Nur, dass Lachen bleibt.
Sven
02:08:11
Du musst das Outro einfach genauso laut machen wie das Intro, dann red hier keiner mehr.
Laslo
02:08:15
Genau.
Dany
02:08:19
Ich denke, ich könnte ja einfach danach in den Rand schneiden, aber ich finde auch, ich höre es auch gerne, das ist ja mein Problem. Es gibt so ein, zwei Outros, die sind gut. Das ist ja schön. Ja, wir haben jetzt der 12.12., daher wir werden uns dieses Jahr wohl nimmer hören. Daher alle, die uns zuhören, frohe Weihnachten.
Ehri
02:08:39
Du veröffentlichst das nächstes Jahr.
Dany
02:08:42
Das muss ich noch sagen. Sonderswendung, diesen Seitenhieb auf den Teegeschnack ist angekommen, ne?
Sven
02:08:49
Kein Name, das habe ich da gesagt.
Dany
02:08:52
Von wegen Veröffentlichungszeiten. Das wäre nur nicht so schlimm wie du, aber...
Sven
02:08:56
Du, ich wollte gerade sagen, ich habe die letzte, die aktuelle Folge, was im Krach, glaube ich, dem nächsten Jahr hier rumliegen.
Dany
02:09:04
Habe ich nicht gehört, Herr Bobel, ich bin gerade am Veröffentlichen hier. Daher wünsche ich allen, die hier zuhören, Sonders.
Sven
02:09:11
Wenn du das auch schon wieder vier Wochen überfälligst.
Dany
02:09:12
Ja, ich weiß. Eine frohe Weihnachten, gute Rutsch und wir hören uns im Januar dann wieder hoffentlich.
Sven
02:09:20
Frohe Weihnachten.
Ehro
02:09:21
Bis denn.
Dany
02:09:23
Ciao, ciao.
Sven
02:09:25
Und tschüss.

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts